Wunderkraut Brennnessel
Königspflanze vor unserer Haustür
Schon bei den Naturheilkundigen der Antike war die Brennnessel als heilendes Kraut beliebt. Hildegard von Bingen hielt große Stücke auf sie, für Paracelsus war sie eine der wertvollsten Heilpflanzen. Rudolf Steiner nannte sie „die Königin der Beikräuter“. Durch moderne wissenschaftliche Verfahren konnten ihre Wirkstoffe isoliert und ihre Qualitäten als Heil- und Küchenkraut bestätigt werden ...
Stichwörter: Brennnessel, Wunderkraut, Kraut, Wirkstoffe, Heilpflanze, Heilkräfte, Unkraut, Kulturpflanze, Urtica, Homöopathie, Anthroposophie, Histamin, Quaddeln, Urtikaria, Schwermetalle, Säure-Basen-Gleichgewicht, Samen, Wurzeln, Eisen, Mars, Fülle, Chlorophyll, Grünkraft, Feuer, Lebensenergie, Heilung, Genesung, Blutbildung, Phytohormone, Prostata, Brennnesselsamen, Blutzucker
Sie interessieren sich für:
Wunderkraut Brennnessel
Artikel aus Heft:
Heft April 2022
Umfang:
6 Seiten
Dateiformat:
pdf
Der Abruf kostet:
9 Punkte
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.