Das resiliente Gehirn
Innere Stabilität in Krisenzeiten entwickeln
Das Leben ist oftmals turbulent und konfrontiert uns mit Unvorhersehbarkeiten und Widrigkeiten. Wir begegnen diesen Herausforderungen nachhaltig, indem wir mentale Stärken wie Entschlossenheit, Selbstwertgefühl oder Mut entwickeln, die Schlüssel zu Resilienz sind. Aber Resilienz ist mehr als Widerstandsfähigkeit, mehr als Bewältigung von Stress und Überforderung. Wahre Resilienz fördert unser Wohlbefinden, ein grundlegendes Gefühl von innerem Glück und Frieden. Das ist die Botschaft des bekannten Neuropsychologen Dr. Rick Hanson in seinem Buch „Das resiliente Gehirn“ ...
Stichwörter: Resilienz, Gehirn, Leben, Stärken, Entschlossenheit, Selbstwertgefühl, Mut, Widerstandsfähigkeit, Botschaft, Neurobiologie, Achtsamkeit, Stabilität, Meditation, Geist, Aufmerksamkeit, Motivation, Corona-Pandemie, Wohlbefinden, Epidemie, Ruhe, Zufriedenheit, Sicherheit, Verbindung, Fülle, Mitgefühl, Lernen, Durchhaltevermögen, Dankbarkeit, Vertrauen, Bestreben, Großzügigkeit, Neuroplastizität
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.