Gefahr Umwelthormone
Endokrine Disruptoren
Überall sind sie zu finden: in Kosmetika, Shampoos, Duschgelen, in Plastikverpackungen, Spielzeug, Pestiziden und in Kassenbons, in UV-Filtern von Sonnencremes und in vielem mehr. Die Rede ist von Umwelthormonen. Diese hormonaktiven Substanzen sind keine einheitliche chemische Stoffgruppe. Sie sind in vielen Produkten des Alltags als Zusätze verarbeitet – mit mittlerweile unstrittigen schädlichen Auswirkungen auf das empfindliche Hormonsystem von Menschen und Tieren ...
Stichwörter: Disruptoren, Umwelthormone, Gefahr, Kosmetika, Shampoos, Plastik, Spielzeug, Sonnencremes, Zusätze, Hormonsystem, Substanzen, Unfruchtbarkeit, Krebs, Diabetes, Weichmacher, Bisphenol, Phthalate, Phytoöstrogene, Biphenyle, Chemikalien, Schilddrüse, Nebennieren, Schadstoffe, Fruchtbarkeit, ADHS, Autismus, DDT, PCB, TBT, PCO-Syndrom, Zysten, Übergewicht, PVC, ToxFox, Parabene, Kosmetika, Hormonhaushalt
Sie interessieren sich für:
Gefahr Umwelthormone
Artikel aus Heft:
Heft November 2020
Umfang:
9 Seiten
Dateiformat:
pdf
Der Abruf kostet:
9 Punkte
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.