GAP-Syndrom
Wie Darm und Psyche sich beeinflussen
Aufgrund ihrer jahrelangen Forschung hat die Ärztin Dr. Natasha Campbell-McBride einen direkten Zusammenhang zwischen psychischen bzw. neurologischen Störungen und unserer Ernährung und Darmgesundheit festgestellt. Sie entwickelte die GAPS-Diät, ein Ernährungsprogramm für verschiedene Formen von Autismus, ADHS, Lernstörungen, Depressionen und sogar Schizophrenie. Die Heilpraktikerin und Homöopathin Heidi Brand hat mit Natasha Campbell-McBride über ihr bahnbrechendes Therapieprogramm gesprochen ...
Stichwörter: Darm, Psyche, Ernährung, Darmgesundheit, Autismus, ADHS, Depressionen, Schizophrenie, GAP-Syndrom, Darm-Psyche-Syndrom, Mikroflora, Ernährungsprotokolle, Darmflora, Verdauungssystem, Stress, Toxine, Parasiten, Bakterien, Mikroben, Darm-Hirn-Achse, Psychiatrie, Neurotoxine, Selbstvergiftung, Dysbakterie, Impfungen, Trigger, Muttermilch, Probiotika, Entgiftung, GAPS-Diät, Speiseplan, Nahrungsmittelallergien
Sie interessieren sich für:
GAP-Syndrom
Artikel aus Heft:
Heft Juni 2019
Umfang:
9 Seiten
Dateiformat:
pdf
Der Abruf kostet:
9 Punkte
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.