Gendermedizin
Frauen und Männer sind anders krank
Dass das biologische Geschlecht eine wichtige Rolle bei Krankheiten spielt, erkennt man daran, dass ein und dieselbe Erkrankung bei Mann und Frau unterschiedliche Symptome und Verläufe zeigt – sei es ein Herzinfarkt oder auch eine Virusinfektion wie Covid-19 ...
Stichwörter: Gendermedizin, Herzinfarkt, Virusinfektion, Covid-19, Risikofaktoren, Gene, Medikamentenforschung, Forschung, Geschlechterforschung, Chromosomen, Östrogen, Testosteron, Fettgewebe, Muskelmasse, Bauchfett, Mitochondrien, Sexualhormone, Medikamente, Herzschwäche, Prophylaxe, Nebenwirkungen, Geschlechterquote, Brustkrebs, Prostatakrebs, Genderforschung
Sie interessieren sich für:
Gendermedizin
Artikel aus Heft:
Heft Januar 2022
Umfang:
7 Seiten
Dateiformat:
pdf
Der Abruf kostet:
9 Punkte
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.