Kaiserschnitt
Abkürzung mit Folgen
Unaufhörlich steigt die Zahl der Kaiserschnitte, obwohl die wenigsten der Gebärenden sich eine operative Geburt wünschen, wie eine von der Gmünder Ersatzkasse (GEK) veröffentlichte Studie erklärt.
Während die Müttersterblichkeit in Deutschland in den letzten Jahrzehnten drastisch verringert werden konnte, wurden geburtshilfliche Eingriffe, die eigentlich nur im Zusammenhang mit Komplikationen erfolgen sollten, zur Routine bei der Betreuung einer normalen Geburt. Das zeigt die Auswertung der Daten aus der niedersächsischen Perinatalstatistik (einer Statistik, die alle Daten von Mutter und Kind rund um das Geburtsgeschehen erfasst)...
<typohead type="1"></typohead>
Stichwörter: Kaiserschnitt, Schwangerschaft, Geburt, Normalgeburt, Gefahr, Lebenserfahrung, Atemnot, Tod, Glückshormone, Bauch-Operation, Hebammen, Netzwerk, Traumatherapie, Baby
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.