Mindesthaltbarkeitsdatum
Wie ernst sollte man es nehmen?
Leider kommt es immer mal wieder vor: Man nimmt einen Becher Joghurt aus dem Kühlschrank oder Brot aus der Verpackung und stellt fest, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Sollte man solche Produkte nun direkt entsorgen, oder kann man sie noch essen und damit der Lebensmittelverschwendung im Haushalt einen Riegel vorschieben ...
Stichwörter: Mindesthaltbarkeitsdatum, Joghurt, Kühlschrank, Verpackung, Verfalldatum, Lagerung, Nahrungsmittel, Lebensmittel, Milchprodukte, Schimmel, Haltbarkeit, Grenzwerte, Obst, Gemüse, Bakterien, Milch, Gesundheitsgefahr, Geflügel, Fisch, Datum, Keime, Eier, Lebensmittelvergiftung, Kühltasche, Konserven, Clostridium, Geschmackssinn, Gefriergut, Salmonellen, Sauberkeit, Beschichtung, Einfrieren, Mikroorganismen, Fermentieren
Sie interessieren sich für:
Mindesthaltbarkeitsdatum
Artikel aus Heft:
Heft März 2021
Umfang:
5 Seiten
Dateiformat:
pdf
Der Abruf kostet:
9 Punkte
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.