Papillomavirus-Infektion
Noch immer zu sehr unterschätzt
Das Humane Papillomavirus (HPV) ist weitverbreitet und extrem ansteckend. Schätzungen zufolge haben sich etwa 80 % aller Frauen einmal in ihrem Leben mit einem HP-Virus infiziert. Meistens verläuft die Infektion unbemerkt und heilt von selbst aus. In manchen Fällen jedoch kann es zu Hauterscheinungen wie Kondylomen bis hin zu bösartigen Gewebeveränderungen wie Gebärmutterhalskrebs kommen ...
Stichwörter: Papillomavirus, Infektion, HPC, HP-Virus, Kondylome, Gebärmutterhalskrebs, Homöopathie, Naturheilkunde, Ansteckungsgefahr, Zellgewebe, Immunsystem, Virus, Zellveränderungen, Muttermund, Krebserkrankungen, Dysplasien, Krebsvorsorge, HPV-Abstrich, PAP-Abstrich, Feigwarzen, Thuja, Medorrhinum, Staphisagria, Mercurius, Miasma, Sykose, Vitamin D, Folsäure, Durchblutung, Rauchen, Pille, HPV-Impfung, Zervixdysplasie
Sie interessieren sich für:
Papillomavirus-Infektion
Artikel aus Heft:
Heft Februar 2022
Umfang:
8 Seiten
Dateiformat:
pdf
Der Abruf kostet:
9 Punkte
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.