Raus aus der Käsefalle!
Warum ein Verzicht auf Käse uns schlanker, gesünder und vitaler macht
Käse steckt heutzutage in vielen unserer Lieblingsgerichte – sei es in der Lasagne, auf der Pizza vom Italiener nebenan, im Caesar Salat oder auf dem Brot, das wir mit auf den Berg oder ins Büro nehmen. Allein der Geruch von geschmolzenem Käse lässt vielen Menschen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Über die gesundheitlichen Folgen machen wir uns beim Verzehr des köstlichen Goudas, Camemberts oder Mozzarellas jedoch kaum Gedanken ...
Stichwörter: Käsefalle, Käse, Verzicht, Gouda, Camembert, Mozzarella, Bluthochdruck, Krebs, Diabetes, Arthritis, Übergewicht, Kalorien, Fett, Hormone, Salz, Milch, Cheddar, Farbstoff, Laktose, Milchzucker, Schimmelpilze, Molke, Lab, BMI, Natriumchlorid, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Casein, Rauschmittel, Opiate, Dopamin, Hormonwirkung, Gewichtzunahme, Unfruchtbarkeit, Östrogene, Allergien, Migräne, Diabetes
Sie interessieren sich für:
Raus aus der Käsefalle!
Artikel aus Heft:
Heft Februar 2022
Umfang:
6 Seiten
Dateiformat:
pdf
Der Abruf kostet:
9 Punkte
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.