Schwarzer Knoblauch
Die fermentierte Alternative erobert den Markt
Mit seiner Vielzahl antioxidativer Inhaltsstoffe stärkt er das Immunsystem und schützt wirksam vor Arteriosklerose und Bluthochdruck: schwarzer Knoblauch. Einst als exotisches Gewürz aus dem fernen Asien bekannt, erobert die fermentierte Variante des handelsüblichen weißen Knoblauchs zusehends auch den europäischen Markt ...
Stichwörter: Knoblauch, Schwefelverbindungen, Fermentation, Genuss, Knollen, Polyphenole, Radikale, Radikalfänger, Alterungsprozess, Plaques, Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall, Blutdruck, Blutdrucksenker, Diabetes, Blutzucker, Erkältungskrankheiten, Chelat-Therapie, Amalgam, Endometriose, Wundheilung, Gerinnungshemmer, Fermentieren, Mikrobiom, Verdauung, Blähungen, Wohlbefinden
Sie interessieren sich für:
Schwarzer Knoblauch
Artikel aus Heft:
Heft November 2020
Umfang:
5 Seiten
Dateiformat:
pdf
Der Abruf kostet:
9 Punkte
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.