Zucker
Der bittersüße Krankmacher
Rund 34 kg Zucker konsumiert jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr – das entspricht mehr als 22 Teelöffel täglich. Der süße Energieträger findet sich dabei nicht nur in Süßigkeiten und Backwaren, sondern versteckt sich auch in vielen herzhaften Fertigprodukten wie Pizza und Ketchup. Doch was unserem Geschmackssinn schmeichelt, ist für unsere Gesundheit pures Gift. Zucker, insbesondere industriell zugesetzter Fruchtzucker, begünstigt eine Vielzahl gesundheitlicher Beschwerden – von Fettleibigkeit über Diabetes bis hin zu Krebs ...
Stichwörter: Zucker, Krankmacher, Fruchtzucker, Fettleibigkeit, Diabetes, Krebs, Geschmack, Süß, Darmflora, Immunsystem, Zuckerrohr, Zuckerrübe, Sucht, Alkohol, Nikotin, Kokain, Dopamin, Heißhunger, Süßigkeiten, Softdrinks, Adipositas, Glucose, Fructose, Fettleber, Maissirup, Zuckersirup, Foodwatch, Fructosesirup, Xylit, Agavendicksaft, Ahornsirup, Honig, Kokosblütensirup, Reissirup, Erythrit, Blutzuckerspiegel
Sie interessieren sich für:
Zucker
Artikel aus Heft:
Heft September 2020
Umfang:
6 Seiten
Dateiformat:
pdf
Der Abruf kostet:
9 Punkte
Zum Anzeigen der Artikel benötigen Sie das Programm "Acrobat Reader" von Adobe, welches Sie kostenlos von der Adobe-Homepage herunterladen können.