Artikel-Download
Der Artikel-Download-Bereich umfasst mehr als 1.700 informative Artikel aus 20 Jahren NATUR & HEILEN. Hier können Sie in aller Ruhe diejenigen Themengebiete auswählen, die Sie besonders interessieren, und dann einzelne Artikel herunterladen.
» Guthaben aufladen
» Hilfe zum Artikel-Download und Guthabensystem
» Abonummer hinterlegen
Gratis-Downloads für Abonnenten. Bitte zuvor registrieren bzw. einloggen.
Frauengesundheit
Brennpunkt Blase
Entzündungen natürlich behandelnEs sticht, es brennt, es tröpfelt. Wer einmal Bekanntschaft mit einer Blasenentzündung gemacht hat, weiß, wie unangenehm und schmerzhaft diese Infektion sein kann. In manchen Fällen sind Antibiotika leider ...
» weiterlesenVerhütung
Pflanzen statt Pille?
Seit undenklichen Zeiten haben Frauen Heilpflanzen für ihre Gesundheit verwendet und ihren Töchtern ihr Wissen weitergegeben. Was in anderen Kulturen eine ungebrochene Tradition darstellt, ist bei uns verlorengegangen....
» weiterlesenLebensmitte - Wechseljahre
"Die Hormone": Fluch oder Segen? Mit den Wechseljahren beginnt ein neuer, nicht immer unproblematischer Lebensabschnitt. Viele Frauen fühlen sich in dieser Zeit ihrem Körper und den hormonellen Veränderungen hilflos ausgeliefert. Doch...
» weiterlesenKrebsfrüherkennung
Ein Geschäft mit der Angst? Routinemäßige Mammographien der Brust und Gebärmutterhalsabstriche gelten heute noch als ein sicherer Weg, das Risiko einer Krebserkrankung auszuschließen. Doch eine Frau, die den Anfechtungen kollektiven...
» weiterlesenWas hilft bei Pilzinfektionen?
Frauenkrankheiten naturgemäß behandeln / 3.Teil: Pilzinfektionen und Entzündungen
In den letzten dreißig Jahren haben entzündliche Erkrankungen, vor allem Pilzinfektionen der weiblichen Organe massiv zugenommen. Nicht nur die Scheide, sondern...
» weiterlesenFrauenkrankheiten naturgemäss behandeln
1. Teil: Menstruationszyklus und Dysmenorrhoe
Menstruationsbeschwerden gehören zu den häufigsten Gründen, warum Frauen die Praxis eines Frauenarztes bzw. einer Frauenärztin aufsuchen. Die Menstruation kann in vielerlei Hinsicht vom Normalen...
» weiterlesenHormone: Botinnen der Weiblichkeit
Vom ersten Blut bis zur letzten großen Pause (1.Teil)
Was machen Hormone in unserem Körper? Und was macht dieser, wenn sie ihn verlassen? Von der ersten Regelblutung bis zur letzten großen „Pause“ veranstalten wir eine Reise, zu der alle Frauen...