Artikel-Download
Der Artikel-Download-Bereich umfasst mehr als 1.700 informative Artikel aus 20 Jahren NATUR & HEILEN. Hier können Sie in aller Ruhe diejenigen Themengebiete auswählen, die Sie besonders interessieren, und dann einzelne Artikel herunterladen.
» Guthaben aufladen
» Hilfe zum Artikel-Download und Guthabensystem
» Abonummer hinterlegen
Gratis-Downloads für Abonnenten. Bitte zuvor registrieren bzw. einloggen.
Krankheit und Heilung
Wie gesund sind Ihre Nerven?
Unsere körperlichen Organe haben eine selbständige Sprache. Wenn wir diese Signale unseres Körpers vermehrt beachten und sie auch richtig verstehen, sind wir in der Lage, die Gesundheit unseres Organismus besser zu beurteilen. Welche verschiedenen...
» weiterlesenGesund in den Herbst,
gesund durch den WinterVor allem die Steigerung der Widerstandskraft macht es möglich, gesund durch den Winter zu kommen.
» weiterlesenParkinson-KrankheitUrsachen, Verlauf, Therapie
Die Parkinsonsche Krankheit im neueren medizinischen Sprachgebrauch auch alsParkinson-Syndrom bezeichnet, wurde erstmals von dem Londoner Arzt James Parkinson(1755-1824) ausführlich beschrieben. Statistisch erkranken bei uns jährlich 20 von 100...
» weiterlesenRÜCKENSCHMERZEN
Muß das sein?Mit zunehmendem Alter werden wir steif und unbeweglich, so die vorherrschende Meinung. Muß das so sein? Wie die nur scheinbar unvermeidlichen Verschleißerscheinungen vermieden werden können und inwieweit Rücken- und Gelenkschmerzen...
» weiterlesenSICH GESUND LIEGEN BEI RÜCKENSCHMERZEN
DIE DETENSORMETHODERückenschmerzen sind zu einem Volksleiden geworden. Eine neue Methode, um die Wirbelsäule zu entlasten und dem kranken Rücken zu helfen, soll in folgendem Beitrag vorgestellt werden: Die einfache, aber offenbar wirkungsvolle...
» weiterlesenUNSERE PFLANZEN - UNSERE HEILMITTEL
MIT HEIMISCHEN PFLANZEN GEGEN RHEUMARheumatische Beschwerden machen weit über ein Drittel aller Besuche beim Arzt oder Heilpraktiker aus. Nicht selten wird den Patienten dabei Arbeitsunfähigkeit bescheinigt. Allein im vergangenen Jahr mußten...
» weiterlesenNIEDRIGER BLUTDRUCK
Tips zur SelbsthilfeVom erhöhten Blutdruck ist häufig die Rede. Bluthochdruck steht als Risikofaktor für den Herzinfarkt im Rampenlicht. Die "Niederdruckler dagegen werden oft mit ihren Beschwerden nicht so ganz ernst genommen.
» weiterlesen