Artikel-Download
Der Artikel-Download-Bereich umfasst mehr als 1.700 informative Artikel aus 20 Jahren NATUR & HEILEN. Hier können Sie in aller Ruhe diejenigen Themengebiete auswählen, die Sie besonders interessieren, und dann einzelne Artikel herunterladen.
» Guthaben aufladen
» Hilfe zum Artikel-Download und Guthabensystem
» Abonummer hinterlegen
Gratis-Downloads für Abonnenten. Bitte zuvor registrieren bzw. einloggen.
Krankheit und Heilung
Darm-Polypen
Ganzheitliche Vorsorge und Behandlung
Schleimhautwucherungen des Dickdarms sind keine Seltenheit, etwa zehn Prozent aller Erwachsenen in Deutschland sind davon betroffen. Die Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu, bei den über 60-Jährigen haben ...
» weiterlesenWenn der Magen plagt
Sanft und natürlich behandelnMagenschmerzen, Sodbrennen und Völlegefühl – darunter leidet rund ein Viertel der Bevölkerung. Die Ursachen sind dabei recht unterschiedlich. Vor allem der Keim Helicobacter pylori bereitet hartnäckige Beschwerden,...
» weiterlesenSanfte Medizin für Leber und Galle
Leber- und Gallenbeschwerden nehmen ständig zu. Zum einen durch die Ernährung mit ungesunden Fetten und durch einen Lebensstil voller Stress, zum anderen durch vielfach unbemerkte Infektionen mit Viren. Dabei kann der Leber – gerade in den...
» weiterlesenSchulterschmerzen
Was tun?Etwa zehn Prozent der Bevölkerung leiden zeitweilig oder chronisch unter Schulterschmerzen, die für die Betroffenen sehr unangenehm und einschränkend sein können. Sie sind meist die Folge von Verschleiß, Verletzung oder Entzündung und...
» weiterlesenInfekte im Winter
Die beste Medizin bei Grippe, Angina & Co.
Im Winter breiten sich Erkältungskrankheiten schnell aus: Grippale Infekte, Atemwegsinfekte bis hin zur Mittelohrentzündung haben jetzt Hochsaison. Die Naturheilkunde hält viele Möglichkeiten auch für...
» weiterlesenLipome
Ganzheitliche Therapie bei gutartiger FettgeschwulstDie Lipom-Erkrankung wird in der Schulmedizin als eine „gutartige und langsam wachsende Krankheit, die nur kosmetische Probleme verursacht“ betrachtet. Nicht selten jedoch bedeuten ein oder...
» weiterlesenDie Thymusdrüse
Kleines Organ für eine starke AbwehrIm Thymus wird die „Privatarmee“ zur Abwehr von Krankheiten schon im frühen Kindesalter aufgebaut. Sie steht dann jederzeit bereit, um in den Körper eindringende Krankheitserreger, wie Bakterien, Viren,...
» weiterlesen