Artikel-Download
Der Artikel-Download-Bereich umfasst mehr als 1.700 informative Artikel aus 20 Jahren NATUR & HEILEN. Hier können Sie in aller Ruhe diejenigen Themengebiete auswählen, die Sie besonders interessieren, und dann einzelne Artikel herunterladen.
» Guthaben aufladen
» Hilfe zum Artikel-Download und Guthabensystem
» Abonummer hinterlegen
Gratis-Downloads für Abonnenten. Bitte zuvor registrieren bzw. einloggen.
Mensch, Natur und Umwelt
Naturbaustoff Lehm
Ökologisches Bauen und Sanieren - nachhaltig und gesund
Bauen mit naturnahen und naturbelassenen Materialien liegt voll im Trend und spiegelt den Zeitgeist wieder. Ein gewachsenes Umweltbewusstsein und deutlich veränderte Bedürfnisse nach...
» weiterlesenNatumahes Gärtnern
Schädlingsbekämpfung ohne GiftSeitdem der Mensch Pflanzen kultiviert, muss er sich auch mit den sogenannten Schädlingen auseinandersetzen. Die heute bekannten Mittel wurden alle erst in den letzten Jahrzehnten entwickelt, vornehmlich nach dem...
» weiterlesenNaturnahes Gärtnern - 1.Teil
Wenn schon, dann biologischUm unserer selbst und um der Natur willen sollte das Bestreben nach einem „naturnahen“ Garten immer Priorität haben. Ein noch so kleines Stückchen Land verbessert unsere Lebensqualität in einer Zeit, in der uns Tag für...
» weiterlesenOase Wald
Herbstwanderungen durch Schweizer NaturparksDer Wald gilt seit ewigen Zeiten als Lebensquell für Mensch und Tier, auch inspirierte er schon immer den Geist unzähliger Dichter, Maler und Musiker. Er wirkt heilend und ist eine nie versiegende...
» weiterlesenRestorative Justice
Versöhnung im Kreis der GemeinschaftTragen wir nicht alle die Vision im Herzen, unsere Rechtssprechung so zu gestalten, dass sie Menschlichkeit, das Füreinander-Sorgen und auch die Sicherheit in unserer Gemeinschaft mit einbezieht? Wie kommen...
» weiterlesenBernstein - Sonnenstein
Mit dem „Gold des Nordens“ Licht ins Leben holenDer Bernstein als Schmuck spielte in unseren Breitengraden in den vergangenen Jahrzehnten wegen anderer bevorzugter Edelsteine und -metalle eine eher untergeordnete Rolle. Er galt als „altbacken“....
» weiterlesenDie Medizin der Bäume
Vieles von dem, was wir heute über Bäume wissen, stammt aus germanischer und keltischer Zeit sowie aus dem Volksglauben und wurde mit Bräuchen, Sagen und auch Liedern weitergetragen. Der Wald war Bestandteil des Lebens der Menschen. Sie begriffen...
» weiterlesen