Artikel-Download
Der Artikel-Download-Bereich umfasst mehr als 1.700 informative Artikel aus 20 Jahren NATUR & HEILEN. Hier können Sie in aller Ruhe diejenigen Themengebiete auswählen, die Sie besonders interessieren, und dann einzelne Artikel herunterladen.
» Guthaben aufladen
» Hilfe zum Artikel-Download und Guthabensystem
» Abonummer hinterlegen
Gratis-Downloads für Abonnenten. Bitte zuvor registrieren bzw. einloggen.
Pflanzenheilkunde
Die Jupiter-Pflanzen
Hochpotente Phytotherapeutika für Leber und GalleFolgt man den Spuren jener Forscher, die ihre Beobachtungen über Himmel und Erde auf die Planeten und die Vegetation ausgedehnt haben, finden sich die Qualitäten, die unsere Himmelskörper...
» weiterlesenWunderkraut Brennnessel
Königspflanze vor unserer HaustürSchon bei den Naturheilkundigen der Antike war die Brennnessel als heilendes Kraut beliebt. Hildegard von Bingen hielt große Stücke auf sie, für Paracelsus war sie eine der wertvollsten Heilpflanzen. Rudolf ...
» weiterlesenGelber Enzian
Eine starke VerdauungshilfeGelber Enzian unterstützt mit seinen zahlreichen Bitterstoffen wirksam die Verdauungsleistung von Magen und Darm. Darüber hinaus hilft die leuchtende Gebirgspflanze auch bei der psychischen Verarbeitung von ...
» weiterlesenChinesische Yams
Lichtwurzel in dunklen ZeitenDie Chinesische Yams ist in Deutschland weitgehend unbekannt, obwohl sie viele gesundheitliche Vorzüge hat. In der TCM wird sie als lebensverlängernd geschätzt, der Andreashof am Bodensee baut sie vor allem auch...
» weiterlesenDaucus carota: die Wilde Möhre
Natürliche Alternative bei ADHSEs ist ihre zentrierende und konzentrationsfördernde Wirkung, die die arzneiliche Zubereitung der Wilden Möhre in der Behandlung von Konzentrationsstörungen und ADHS so erfolgreich macht. In Zeiten zunehmender...
» weiterlesenSpagyrische Pflanzentinkturen
Alchemistische Veredelung von HeilpflanzenDie Herstellung einer spagyrischen Tinktur, die in vielen Schritten Pflanzenteile trennt und wiedervereint, ist eine seit Paracelsus bekannte alchemistische Tradition, der ein komplexes...
» weiterlesenHeimische Winterkräuter
Hausapotheke zur Stärkung der ImmunabwehrDie heimische Pflanzenvielfalt schenkt uns passend zur kalten Jahreszeit wichtige Zutaten, die wir jetzt brauchen: Hagebutte, Spitzwegerich und das Wurzelwerk verschiedener Heilpflanzen warten auf uns. So...
» weiterlesen