Herzlich willkommen im NATUR & HEILEN-Forum.
Weitere Informationen zur Nutzung des Forums finden Sie hier:
Forum

Mein Kleiner hat Neurodermitis
- << Erste
- < Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste >
- Letzte >>
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 20.08.2014 [23:04] | |
natur-und-ich Dabei seit: 20.08.2014 Beiträge: 6 | Hallo Zusammen. Bei Neurodermitis können ätherische Öle (Lavendel & Teebaumöl) vom CPTG Standard äußerlich direkt auf die betroffenen Stellen angewendet werden. Bei Interesse einfach per PM melden. Gruß aus München wünscht, Natur&Ich ============================================ Gegen jedes Problem ist ein Kraut gewachsen. Beratung für Ätherische Öle mit garantiert reiner therapeutischer Qualität (CPTG) |
Verfasst am: 02.09.2014 [08:48] | |
Adrienne Dabei seit: 06.09.2012 Beiträge: 222 | Neurodermitis Behandlung mit TCM. Ein informativer Bericht : http://www.reformhaus.de/naturheilmethoden/neurodermitis-behandlung-mit-tcm.html Adrienne |
Verfasst am: 05.09.2014 [10:03] | |
Moringabegeisterte Erika ![]() Dabei seit: 28.07.2013 Beiträge: 371 | Hallo, Ihr Lieben, ganz viele Kinder und auch Erwachsene leiden unter Neurodermitis mit allen quälenden Schmerzen und dem Juckreiz, dem man kaum widerstehen kann! Manche Kinder kratzen sich blutig und bekommen sogar die Hände verbunden, damit sie sich nicht kratzen können! Wenn man weiß, daß der Körper nur die Möglichkeit sucht, sich zu entgiften, kann man auch eine natürliche Hilfe anwenden - die Entgiftung des Körpers und gesunde natürliche Ernährung! Was nützen denn dann noch Medikamente mit deren Nebenwirkungen, um die Symptome zu unterdrücken, statt dem Körper zu helfen, die Giftstoffe loszuwerden, z.B. durch basische Bäder, basische Lebensmittel, frisches Obst und Gemüse, möglichst Bio - ohne zusätzliche Giftstoffe durch spritzen gegen Schädlinge! Aber es gibt noch eine ganz einfache, preiswerte Salbe, die frei verkäuflich in der Apotheke zu erhalten ist: Regividerm von der Firma Mavena Es ist als Hauptwirkstoff Vitamin B 12! hilfreich bei Neurodermitis, Psoriasis usw. Einmal geöffnet sollte die Salbe offen nicht lange aufbewahrt werden. Wen die Geschichte interessiert, wielange versucht wurde, die Herstellung der seit vielen Jahren bekannten Heilsalbe zu verhindern und warum so viele Menschen leiden mußten, ohne daß es nötig war, der kann sich in dem Buch informieren: Heilung unerwünscht! Da an dieser Salbe nicht viel zu verdienen ist, wollte niemand die Herstellung übernehmen! Vielleicht ist es Ihnen einen Versuch wert und Sie informieren auch Betroffene, die nichts von dieser preiswerten Möglichkeit der Erleichterung wissen! Für mich, die über die einfachen und preiswerten Möglichkeiten der Naturheilkunde informieren wollen, ist es einfach unfassbar, daß Menschen leiden müssen, weil man nicht genug an einem Heilmittel verdienen kann! Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag Moringabegeisterte Erika! |
Verfasst am: 27.04.2019 [21:06] | |
Riefenberger2 Dabei seit: 20.01.2019 Beiträge: 334 | Ich danke euch auch für die vielen Tipps. Ich hatte ebenfalls mit "Krätze" meine Schwierigkeiten. Da habe ich auch mir alles mögliche durchgelesen und Erfahrungen gesammelt. Ich habe das eine ganze Zeit lang überhaupt nicht in den Griff gekriegt. Gewaschen, desinfiziert. Natürlich auch die Antiallergischen Fasern besorgt, aber irgendwie sind die Milben dennoch übergesprungen. Das waren echt schlimme Zeiten |
Verfasst am: 16.09.2020 [11:26] | |
pokemonster23 Dabei seit: 15.12.2019 Beiträge: 11 | Die Neurodermitis zählt zu den Autoimmunerkrankungen, denn das Immunsystem Betroffener ist eindeutig aus dem Gleichgewicht. Trotzdem sind die Ursachen der Neurodermitis noch immer nicht vollständig aufgeklärt. Eine erbliche Veranlagung und die Reaktion auf verschiedene Umweltfaktoren scheinen zusammenzutreffen. Meist haben Personen, die an Neurodermitis erkranken, auch zeitgleich Allergien der oberen Atemwege, wie Heuschnupfen oder Asthma. Die Haut neigt zur Trockenheit und ist besonders anfällig für äußere Einflüsse. Als Wundermittel ist Arganöl bei Neurodermitis nicht zu verstehen. Doch als Basis oder Unterstützung einer systematischen Hautpflege mit dem Ziel, die Symptome deutlich zu lindern, kann Arganöl helfen, die Haut zwischen den Neurodermitis-Schüben abheilen zu lassen. |
- << Erste
- < Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste >
- Letzte >>