Herzlich willkommen im NATUR & HEILEN-Forum.
Weitere Informationen zur Nutzung des Forums finden Sie hier:
Forum

E-Scooter
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 12.09.2019 [10:16] | |
Jassie Themenersteller Dabei seit: 04.03.2018 Beiträge: 12 | Ich würde gerne etwas für die Umwelt tun und das Auto öfter stehen lassen. Die E-Scooter sind ja sehr beliebt und auch echt praktisch, wie man so liest. Welchen sollte man sich den kaufen, mit entsprechender Reichweite? |
Verfasst am: 12.09.2019 [14:07] | |
Arktikus Dabei seit: 14.12.2018 Beiträge: 270 | Du musst vor allem auch darauf achten, dass sie auch für den Straßenverkehr zugelassen sind. Aber wenn du wirklich was für die Umwelt und auch für deine Gesundheit tun willst, ist das Fahrrad noch die beste Lösung. Denn auch beim E-Scooter musst du bedenken, dass er Strom frisst. |
Verfasst am: 12.09.2019 [20:09] | |
Mandala81 Dabei seit: 20.12.2018 Beiträge: 8 | Ich hab mir vor nem Jahr diesen gekauft: http://www.microscooter-shop.de/erwachsene/escooter/1740/emicro-falcon-x3 Die Firma entwickelt gerade auch welche für den Straßenverkehr. Die kannst du demnächst bestellen. Die Firma ist echt zu Empfehlen! [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.09.2019 um 20:10.] |
Verfasst am: 06.12.2019 [09:28] | |
Hilde45 Dabei seit: 28.11.2019 Beiträge: 58 | E Scooter sind aufgrund des Akkus schlecht für die Umwelt. Nimm lieber das Fahrrad. |
Verfasst am: 04.05.2021 [21:01] | |
jenny67 Dabei seit: 17.04.2020 Beiträge: 27 | ich persönlich bevorzuge e-scooter, weil die e-scooter sehr beliebt und auch sehr praktisch sind. Elektroroller sind weitaus energieeffizienter als gasbetriebene Fahrzeuge, was gut für die Umwelt ist. Außerdem bringen Elektroroller keine Luftschadstoffe in die Atmosphäre. Und während Autos beim Beschleunigen und Bremsen Kohlendioxid in die Atmosphäre abgeben, gibt ein Elektroroller nur Strom aus einer sauberen Quelle ab (da seine zentrale Komponente eine Batterie ist). Elektroroller nehmen im geparkten Zustand auch weniger Platz ein. Autos benötigen einen Parkplatz - eine stabile Oberfläche zum Parken, die in Zonen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 MPH und einer Fläche von 425 Quadratmetern an Orten mit Geschwindigkeitsbegrenzungen von 45 MPH oder mehr etwa 202 Quadratfuß pro Auto offen lässt - während eines Elektrorollers kann auf einer ebenen Fläche mit einem Durchmesser von nur 20 cm geparkt werden. ich empfehle Ihnen, hier einen Blick zu werfen: stromsparend.org/e-scooter/. Dort finden Sie verschiedene Typen von E-Scootern und alles, was Sie über E-Scooter wissen müssen. ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. LG [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.05.2021 um 21:26.] |
Verfasst am: 06.05.2021 [08:16] | |
Riefenberger2 Dabei seit: 20.01.2019 Beiträge: 294 | Auch beim E-Scooter solltest du an den richtigen Diebstahlschutz denken. Ich kann dir hier einen solchen GPS Tracker empfehlen. Dazu solltest du dir auf dieser Seite hier mal den Beitrag durchlesen. Aber damit ist der Scooter sicher. |
Verfasst am: 25.02.2022 [22:23] | |
Bolant Dabei seit: 25.07.2018 Beiträge: 52 | Habe deine Frage hier im Forum gefunden bzw. dein Thema. Also zu dem Thema E-Scooter denke ich, dass ich dir eine Hilfe sein kann. Persönlich habe ich mich schlaugemacht, wo ich auch mehr Sicherheit für meinen E-Scooter haben kann. Habe das Ding 1500 Euro bezahlt und es wäre nicht schlecht, wenn ich es verlieren oder jemand klauen würde. Daher habe ich mir einen Mini GPS Tracker besorgt, dass ich online gefunden und so auch bestellt habe. Ich habe mich für einen GPS Tracker von Salind GPS entschieden, solltest du daher auch auf der Suche sein, wäre es nicht schlecht einen Blick auch dort zu werfen, finde das wird dir helfen! Die Preise für die GPS Tracker finde ich auch Top! |
Verfasst am: 05.05.2022 [13:04] | |
DIYExpert Dabei seit: 05.05.2022 Beiträge: 4 | Das Problem bei vielen e-Scootern ist die begrenzte Reichweite. Insbesondere im Winter sinkt diese deutlich unter die Kilometer, die der Hersteller angegeben hat. Wenn du dann noch über 80 Kilo wiegst und der e-Scooter Akku ein paar Monate auf dem Buckel hat, bekommst du schnell ein Reichweiteproblem, sodass der e-Scooter nicht als Ersatz für dein Auto dient. Ich würde daher auf e-Scooter mit hoher Reichweite achten, damit du lange Freude an dem Mobil hast. Garten- und Heimwerker aus Leidenschaft |