Autor | Nachricht |
Verfasst am: 30.04.2020 [10:25] |
Arktikus Themenersteller Dabei seit: 14.12.2018 Beiträge: 276 | Hallo, die Zeiten sind nicht leicht und die Zukunft ungewiss. Das scheint meinen Geist so zu beschäftigen, dass ich oft keinen Schlaf finde, wenn ich rechtzeitig ins Bett gehe. Normalerweise fällt es mir leicht mit schweren Rechenaufgaben oder Gedicht aufsagen meinen Verstand zum Schlaf zu bewegen und das Grübeln zu vermeiden. Jetzt ist es so, dass ich nicht wach bin, aber auch keinen Schlaf finde - immer etwas dazwischen. Erst, wenn ich wirklich müde bin schlafe ich wie erschlagen und fühle mich am nächsten Tag auch so. Habt ihr Tipps für mich? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße |
Verfasst am: 12.05.2020 [10:42] |
Eibon Dabei seit: 06.05.2020 Beiträge: 9 | Hey, hast du es schonmal mit Meditation bzw. Entspannungsübungen vor dem Schlafen gehen versucht? Wie sieht dein Sport aus, wenn du denn einen betreibst? Auch eine Steigerung hierbei kann den Körper nicht nur verbessern, sondern auch nach dem Training zu einem schnelleren Einschlafen verhelfen. |
Verfasst am: 13.05.2020 [16:07] |
Arktikus Themenersteller Dabei seit: 14.12.2018 Beiträge: 276 | Hallo, Danke für den Tipp1 So die gängigen Mittel habe ich alle schon versucht! Ich lande trotzdem oft noch im Gedanken-Karussell, welches mich nicht schlafen lässt! Versuche es gerade mit schweren Mathe-Aufgaben mit mäßigem Erfolg! Wir schon werden! ;-) |
Verfasst am: 22.05.2020 [19:16] |
Ulrike Schlüter Dabei seit: 22.05.2020 Beiträge: 6 | Lavendel nimmt die Ängste und fördert das Ein- und Durchschlafen. Gibt es als Lavendelölkapseln, Tinktur oder Aromaöl zum Riechen. |
Verfasst am: 26.05.2020 [16:15] |
cegno Dabei seit: 12.11.2018 Beiträge: 5 | Hallo, wie wäre es mit beruhigender Musik? Meiner Meinung nach ist das eine gute Methode gegen Schlaflosigkeit. Auf Youtube gibt es viele Meditationslieder, die man zu diesem Zweck benutzen kann. Ich habe schon eine Sammlung von diesen Liedern. |
Verfasst am: 22.06.2020 [12:00] |
KlausMo Dabei seit: 16.06.2020 Beiträge: 4 | Hallo, ich nehme seit einiger Zeit 5-HTP, um meinen Serotoninspiegel zu erhöhen. Das 5-HTP ist effektiver als Tryptophan, da 5-HTP die Vorstufe zu Serotonin ist und die Blut Hirn Schranke ohne Probleme überwindet. Ich empfehle dir, diesen Blogbeitrag zu lesen: https://mach-dich-wach.de/blogs/gesundheitsblog/besser-schlafen-mit-5-htp-5-hydroxytryptophan Der Blogbeitrag gibt ausführlichere Infos zum Thema 5-HTP und erklärt, wie es bei Schlafproblemen hilft. Ich nehme 5-HTP seit mehreren Monaten und schlafe deutlich besser. Ich träume mehr und wache weniger oft in der Nacht auf. |
Verfasst am: 24.06.2020 [11:32] |
Andrea Spall Dabei seit: 13.05.2020 Beiträge: 1 | Hallo, super hilft Tee von der Baldrianwurzel. Pro große Tasse ein Löffel dieses Tees 5-10 Min. ziehen lassen. Allerdings sollte man über den Tag verteilt 3-4 Tassen, die letzte so eine Stunde vor dem Schlafen gehen trinken. Das Gedankenkarusell hört damit ganz bestimmt auf. Wirkt schon am ersten Tag der Anwendung. |
Verfasst am: 19.11.2020 [09:41] |
Hakusui Dabei seit: 17.08.2020 Beiträge: 56 | Schon mal mit CBD versucht. Es soll auch gut bei Schlafproblemen helfen. Ich nehme es zwar selbst aber nicht unmittelbar vor dem Schalfengehen, daher kann ich dir nicht sagen ob da die gleiche Wirkung hat |
Verfasst am: 25.02.2021 [19:57] |
mohn Dabei seit: 01.06.2020 Beiträge: 5 | Wie wäre es mit beruhigender Musik? |
Verfasst am: 13.04.2021 [15:29] |
melinaberger Dabei seit: 13.04.2021 Beiträge: 25 | Bei Schlafproblemen kann CBD sehr gut helfen Ansonsten kann ich auch sehr gut einschlafen, wenn ich irgendetwas oder irgendwem zuhören kann, sanfte Musik, ein Podcast, ein Hörbuch etc. Dabei schlafe ich wie von selbst ein |