
Heft April 2017
Preis: € 4,50 | ||
In den Warenkorb | ||
» Erscheinungsdatum: | 24.03.2017 | » NATUR & HEILEN abonnieren |
BEWUSST-SEIN
Wie ein Eisberg den Wogen des Lebens trotzen
Eisberge sind ein Wunder der Natur, von dem wir für unser Leben viel lernen können. Während der sichtbare Teil verhältnismäßig klein erscheinen mag, ist jener Teil, der unter dem Wasser liegt, erstaunlich groß und bildet eine solide, stabile Basis.

SANFTE MEDIZIN
Entschlacken, Abnehmen, Wohlfühlen
Intervall-Fasten
Das Intervall-Fasten ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und auch verstärkt in den Fokus der Wissenschaft gerückt. Nicht nur, weil es...

KRANKHEIT & HEILUNG
Warnsignal Bluthochdruck – Ganzheitlich behandeln
Die Volkskrankheit Bluthochdruck kann tückisch sein: Lange Zeit spüren Betroffene die Überbeanspruchung von Herz und Arterien nicht, die Veränderungen finden schleichend statt. Auf Dauer werden neben den Gefäßen aber auch innere Organe wie Herz und Nieren geschädigt – mit teils schwerwiegenden Folgen. Rechtzeitiges Handeln ist daher gefragt. Naturheilkundliche Konzepte, die eine bewusste Lebensweise einschließen, können dabei helfen, den Überdruck auf allen Ebenen abzubauen.
MENSCH, NATUR & UMWELT
Biophilia – Liebe zum Lebendigen
In der Natur Heilung finden
Ein Spaziergang in der Natur ist gut für Leib und Seele. Das spüren viele Menschen intuitiv. Tatsächlich hat die Forschung aber erst jetzt entschlüsselt, welch positiven und sogar messbaren Einfluss speziell der Wald auf unsere physische und psychische Gesundheit hat.

ERNÄHRUNG
Neu entdeckt:
Alte Kartoffelraritäten
Einst fand die Kartoffel durch spanische Eroberer ihren Weg nach Europa. Doch viele der frühen Sorten sind mittlerweile durch die industrielle Landwirtschaft verdrängt worden. Dabei ...

NATURHEILKUNDE
Frisch in den Frühling – mit heimischen Wildpflanzen
Im Frühling hält die Natur eine Fülle an Wildkräutern bereit, um unsere wintermüden Körperzellen auf Vordermann zu bringen – darunter auch die Heilpflanze des Jahres 2017: das Gänseblümchen. Sammeln wir also die sprießende Grünkraft, die reich an Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und Vitalstoffen ist und nutzen sie für vitalisierende Frühlingskuren und leckere Gerichte. So kommt nach der winterlichen Starre auch unser Stoffwechsel wieder in den „grünen Bereich“.
KURZ NOTIERT
- Halluzinogene Pilze als Medizin
- Mikro Greens: Keimpflanzen fürs Herz
- Fünf Minuten-Atem-Training bei nächtlichem Atemstillstand
- Chili-Schoten gegen Brustkrebs?
- Zivilisationskrankheiten vorbeugen: Täglich eine Handvoll Nüsse
TIPPS & ERFAHRUNGEN
- Mit Leinöl gegen Karpaltunnel-Beschwerden
- Leinsamen-Gel selbstgemacht
- Baumwipfelpfade: Natur von oben
- Im Trend: Tempeh auf Sojabasis
- Hausmittel bei hartnäckiger Bronchitis
- Magnesium bringt den Darm auf Trab