
Heft Dezember 2018
Preis: € 4,50 | ||
In den Warenkorb | ||
» Erscheinungsdatum: | 16.11.2018 | » NATUR & HEILEN abonnieren |
BEWUSST-SEIN
Das Alte mit dem Neuen verbinden
Im Laufe der Geschichte hat sich ein ärztlicher Erfahrungsschatz angehäuft, den wir viel zu wenig nützen, und zwar umso weniger, je weiter die medizinische Forschung voranschreitet. Stattdessen neigen wir in der modernen Hightech-Gesellschaft dazu, alles Überkommene wissenschaftlich gering zu schätzen, wenn wir es nicht gleich über Bord werfen. Wie viel Wissen ist dadurch bereits verloren gegangen?

GANZHEITLICH HEILEN
Russische Naturheilkunde – Volksmedizin mit uralter Tradition
Das überlieferte und bewährte Heilwissen russischer Kräuterfrauen und Naturmediziner ist eine wahre Schatztruhe...

NATURHEILKUNDE
Beruhigend und beschwingend, heilsam und stärkend – Die Magie der Musik
Sie berührt und tröstet, sie reißt uns mit und kann sogar heilen: Musik hat eine einzigartige Wirkmacht. Ihre Klänge und Rhythmen erreichen uns auf einer Ebene, zu der wir vom Kopf her nur schwer Zugang finden. Schon Musik zu hören verändert unsere Körperfunktionen, noch stärker wirkt sie, wenn wir selbst musizieren oder singen.
GANZHEITLICH LEBEN
Achtsamkeit und Empathie, Respekt und Vertrauen – Was wir von Tieren lernen können
Das Tier und wir – das ist eine seit Urzeiten bestehende Verbindung. Wir sind aus demselben Stoff gemacht, doch der Mensch hat die Erinnerung daran verbannt und sich zum König der Schöpfung gekrönt. In der Liebe zu den Tieren jedoch scheint die wesenhafte Verwandtschaft aller Kreaturen wieder auf. Und wir erkennen, dass uns Tiere nicht nur Helfer und wahre Freunde, sondern sogar Vorbilder sein können.

KÖRPER & SEELE
Heilsames unterm Weihnachtsbaum – Geschenke aus Kräutern, Blüten und Wurzeln
Etwas Selbstgemachtes kommt immer von Herzen – es sagt: Ich habe mir Gedanken gemacht, was dem anderen guttut und...

KÖRPERTHERAPIEN
Beckenboden – Für Frauen und Männer gleichermaßen wichtig
Der Kraftort im Becken
Er spielt im Leben eines jeden Menschen eine tragende Rolle: Der Beckenboden. Er stellt unsere aufrechte Haltung sicher, stützt und schützt die inneren Organe und sorgt dafür, dass unsere Schließmuskeln von Blase und Darm richtig funktionieren. Während der Schwangerschaft ist er die wichtigste Stütze für die Gebärmutter und das Ungeborene. Durch die bewusste Verbindung zum Beckenboden und ein gezieltes Training stärken wir unsere körperliche Mitte – und beugen so Inkontinenz und Impotenz vor.
KURZ NOTIERT
- Seelenfrieden macht schöne Träume
- Schneller auf die Beine mit Akupressur
- Stirnfalten zeigen Herz-Kreislauf-Probleme an
- Schnupfensalbe selber machen
- Wala sucht Studienteilnehmer für Öldispersionsbäder
TIPPS & ERFAHRUNGEN
- Geschenkpapier aus Stoff
- So bleiben Eier länger frisch
- Physalis selbst ziehen
- Stärkender Fruchttrunk für den Winter
- Staubarmes Raumklima ist gesünder
- Tanzende Mücken im Auge werden schwächer