
Heft Dezember 2019
Preis: € 4,80 | ||
In den Warenkorb | ||
» Erscheinungsdatum: | 22.11.2019 | » NATUR & HEILEN abonnieren |
BEWUSST-SEIN
Die Wunderkraft des Segnens
Mit dem Segnen wünschen wir uns selbst und anderen Menschen Gutes und geben stärkende Worte mit auf den Weg. Wenden wir die Kraft des Segnens an, erfahren wir tiefe Ruhe und Frieden, ebenso wie ein Verbundensein mit dem größeren Ganzen. Wir wissen wieder: Wir müssen nicht alles allein regeln, wir dürfen vertrauen. Möge dein Weg ein leichter sein. Mögest du gesund und glücklich sein ...

GANZHEITLICH HEILEN
Herzrhythmus – Lebensrhythmus: Herzgesundheit
Das Herz ist das zentrale Organ unseres Körpers. Seine Funktionsfähigkeit ist nicht nur ausschlaggebend für die Durchblutung und Nährstoffversorgung...

KÖRPER & SEELE
Nervus vagus – Der Selbstheilungs-Nerv
Der Vagus ist Teil des vegetativen Nervensystems und wird im Allgemeinen auch als unser Ruhenerv bezeichnet. Ist sein weitverzweigtes System nicht in Balance, kann er Ursache verschiedenster Beschwerden sein – im Umkehrschluss können aber auch viele Dysbalancen über diesen geheimnisvollen Heiler reguliert werden. Dies wird mittlerweile von manuellen Therapeuten sowie in der Traumabehandlung genutzt. Einige Vagus-Übungen, die unsere innere Heilung anstoßen, können auch gut als Selbsthilfe angewendet werden.
SANFTE MEDIZIN
Öldispersionsbäder – Von Wasser und Öl wohlig umhüllt
Bereits ein warmes Bad tut gut, wenn Muskeln und Gelenke schmerzen oder der Geist nach Ruhe verlangt. Eine noch tiefere Dimension von Ganzheitlichkeit kann die Wirkkraft feinster Tröpfchen ätherischen Öls erreichen: Im sogenannten Öldispersionsbad ummanteln sie jedes einzelne Wassermolekül. Die harmonische Verschmelzung von Wasser und Öl, frei von ...

WISSENSWERTES
Phagentherapie – Neue Hoffnung gegen multiresistente Keime
Krankheitsverursachende Bakterien werden zunehmend resistent gegen verschiedene Arten von Antibiotika. Die Weltgesund-heitsorganisation (WHO) ...

ERNÄHRUNG
Glutenfrei backen – Süße Rezepte, die immer gelingen
Glutenfrei zu backen kann sich als große Herausforderung entpuppen – schließlich fehlt das Klebereiweiß, welches die Backwaren zusammenhält. Doch in den letzten Jahrzehnten wurde viel geforscht und ausprobiert. Dabei entstanden zahlreiche Rezepte für schmackhaftes glutenfreies Brot und Gebäck – Rezepte, die auch wirklich gelingen und selbst diejenigen überzeugen, die nicht auf eine glutenfreie Ernährung angewiesen sind. Wer betroffen ist, weiß, dass die Diagnose Glutenunverträglichkeit...
KURZ NOTIERT
- Pilze essen für ein besseres Gedächtnis?
- Alzheimer durch Zitronensäure?
- Antivirales Duo: Zistrose und Süßholz
- Kreidezähne – rätselhafte Zahnerkrankung bei Kindern
- Leseverständnis: Papier besser als Online-Version
TIPPS & ERFAHRUNGEN
- Wunderwurzel Maca
- Sauerhonig Oxymel – vielseitiges Heilelixier
- Natürliche Hautpflege mit Weizenkeimöl
- Schwedenbitter
- Hilfe bei aufgesprungenen Händen