
Heft November 2014
Preis: € 4,00 | ||
In den Warenkorb | ||
» Erscheinungsdatum: | 24.10.2014 | » NATUR & HEILEN abonnieren |
BEWUSST-SEIN
Leise Töne für laute Zeiten
Die besten Geschichten erzählt immer noch das Leben selbst. Facettenreich entfalten sie sich mitten im Alltag, manchmal scheinbar so gewöhnlich, dass sie kaum beachtet werden. Doch banal sind sie keineswegs, denn hinter diesen kleinen Geschichten verbergen sich Gleichnisse.

MENSCH, NATUR UND UMWELT
Einheimische Bäume, Sträucher, Pilze
Heilkräfte des Waldes
Er schenkt uns reine Luft zum Atmen und schafft ein wohltuendes Klima für Mensch und Tier, der Wald. Sein Schatten ist Symbol ...

GANZHEITLICH HEILEN
Energetische Stressbewältigung
Entspannen durch Zittern, Klopfen und Strömen
Immer mehr ganzheitliche Entspannungsmethoden schaffen den Sprung in die Förderung durch gesetzliche Krankenkassen, auch im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Doch auch fernab des staatlich unterstützten Kanons gibt es leicht zu erlernende Alternativen zur Selbsthilfe.
KRANKHEIT UND HEILUNG
Risikofaktor für die Gefäße
Homocystein – Das neue Cholesterin
In Deutschland stehen nach wie vor Herz-Kreislauferkrankungen auf Platz eins der Todesursachen. Ein wichtiger Risiko-Marker für entstehende Gefäßerkrankungen ist das Homocystein. Ist der Wert erhöht, wird er mit Herz-Infarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht.

ERNÄHRUNG
Der Kohl
Ein Wintergemüse der besonderen Art
Von zart bis kräftig, von weiß bis dunkelviolett, von kugelrund bis palmenartig: Kohl zeigt sich in vielen Gestalten und ist dabei sowohl bei innerer als auch äußerer Anwendung ...

WEGE NACH INNEN
Die eigene Berufung finden
Wege zu einem erfüllten Leben
Für jeden von uns gibt es genau den richtigen Platz in unserer Gesellschaft. An den Fußspuren unserer Vorbilder können wir uns zwar orientieren, aber viel mehr geht es darum, unsere Einzigartigkeit zu erkennen und unsere Talente zu entfalten.
KURZ NOTIERT
- Schwarzkümmel gegen Unfruchtbarkeit bei Männern
- Gemüse: Je grüner, desto mehr sekundäre Pflanzenwirkstoffe
- Nierensteine mögen keinen Sport
- Tabletten besser mit Wasser einnehmen
- Rhododendron als neue Antiobiotika-Quelle?
- Coenzym Q10 in der Krebstherapie
TIPPS & ERFAHRUNGEN
- Brotaufstriche für Veganer
- Duftpapier vertreibt schlechte Gerüche
- Welche Krankenkasse ist die richtige?
- Blutzucker mit Hafer reduziert
- Bierhefe bei Mundwinkelrissen