BEWUSST-SEIN

Das Haus meines Lebens
Erst wenn ich mich in meinem inneren Haus richtig eingerichtet habe, kann ich Freunde darin willkommen heißen. Durch die Achtsamkeit mir selbst gegenüber wird die Beziehung zum anderen mit Leben erfüllt - und Nähe kann entstehen. „Der Mensch ist die Medizin des Menschen“, heißt ein afrikanisches Sprichwort. Dass gute Beziehungen für unsere Gesundheit förderlich sind, das haben in den letzten Jahren auch viele medizinische und psychologische Untersuchungen aufgezeigt … Wer in einer guten... » Weiterlesen

Der Magie des Lebens folgen
Durch das Leben zu navigieren und dem Fluss des Lebens zu folgen, hat viel mit einer Schatzsuche gemein – einer alles umfassenden, vielschichtigen und ganz realen Schatzsuche. Ich erhielt meine Initiation in die Kunst des Navigierens von Carlos Castaneda, einem bekannten Autor, Anthropologen und Schamanen, mit dem ich bis zu seinem Tod im Jahr 1998 viele Jahre lang in Kontakt stand und bei dem ich unter anderem auch eine dreijährige Lehrzeit absolvierte. Castaneda praktizierte eine sehr... » Weiterlesen

Geduld im Kleinen wie im Großen
Zunächst sind es kleine Dinge, denen wir unsere Aufmerksamkeit schenken sollten. Denn wenn wir Nebensächliches in Ordnung bringen, wächst auch die Kraft zur Bewältigung der großen Dinge. Diese weise Haltung scheint im asiatischen Raum besser beherrscht zu werden als im europäischen. Der folgende Text stammt aus den Aufzeichnungen von Eugen Herrigel, bekannt durch sein Buch „Zen in der Kunst des Bogenschießens“. Ein Europäer schlägt etwa im Unmut die Türe zu. In Ostasien hält man das nicht... » Weiterlesen

Mut zur Verletzlichkeit
In einer Welt, die von leistungsorientierten Maßstäben beherrscht wird, erscheint Verletzlichkeit als Schwäche. Doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein: seine Verletzlichkeit zuzulassen macht stark und bietet die Chance, Lebensprozesse mit Authentizität durchzustehen. „Es ist nicht der Kritiker, der zählt, nicht derjenige, der aufzeigt, wie der Starke gestolpert ist oder wo der, der Taten gesetzt hat, sie hätte besser machen können. Die Anerkennung gehört dem, der wirklich in der... » Weiterlesen

Mit dem anderen mitschwingen
Würden wir im Erwachsenenalter noch die Offenheit haben, mit der wir als Kind durchs Leben gingen, könnten wir viel leichter mit anderen in Beziehung treten und uns in sie hineinversetzen.Woran erkennt man eigentlich einen seelisch gesunden Menschen? Woran erkennt man jemanden, dem es richtig gut geht? Die Antwort ist ganz einfach: Er besitzt noch all das, was er als Kind schon mit auf die Welt gebracht hat. Es ist ihm irgendwie gelungen, dass nicht so viel verloren gegangen ist – von der... » Weiterlesen

„Mut ist nicht die Abwesenheit von Furcht“
Kaum ein Name ist so geschätzt und steht für den langen Weg zur Freiheit wie der von Nelson Mandela. Die fast drei Jahrzehnte, die er gemeinsam mit anderen politischen Führern dieser Zeit im Gefängnis saß, machten ihn nicht nur in Südafrika, sondern in der ganzen Welt zur Leitfigur. Sein Leben demonstriert, wie viel Kraft und Mut ein Mensch zu entwickeln imstande ist, um seinen Traum von Gerechtigkeit und Gleichberechtigung zu verwirklichen. Die Zelle ist der ideale Ort, um sich selbst... » Weiterlesen

Alles in uns schweige
Unser Alltag ist vom Lärm beherrscht. Und doch können wir ihn mitten in der Geschäftigkeit zu einem Ort des Schweigens und der inneren Ruhe machen. Je mehr der nervenzerrüttende Lärm unserer Städte in unseren Ohren gellt, umso mehr spüren wie die Lebensnotwendigkeit der Stille. Früher oder später dämmert uns, dass es nicht nur äußere, sondern vor allem innere Stille ist, nach der wir uns sehnen. Mönche des Ostens wie des Westens haben sich seit Jahrhunderten als Gärtner der Stille bewährt –... » Weiterlesen

Das Buch unseres Lebens
Wir leben, als würden wir immer leben. Dabei achten wir nicht darauf, wie viel Zeit bereits vorüber ist, und verschwenden sie, als wäre sie unerschöpflich. Indem wir uns aber in jedem Moment bewusst sind, dass wir selbst das Buch unseres Lebens schreiben, verleihen wir unserem ganzen Dasein eine höhere Qualität. Stellen Sie sich vor, dass Sie in Ihrer letzten Stunde die Möglichkeit hätten, die fertige Biografie Ihres Lebens vor sich zu haben und darin blättern zu können. Durch Zufall... » Weiterlesen