BEWUSST-SEIN

Wechselseitige Verbundenheit
Ratlosigkeit, Frustration und innere Resignation bestimmen unser Grundgefühl in einer Zeit nicht enden wollender Krisen. Tief in unseren Herzen haben wir jedoch die Gewissheit, dass eine schönere Welt möglich ist. Der Schlüssel dazu liegt in unserer wechselseitigen Verbundenheit. Weil wir alle miteinander verbunden sind, bergen bereits kleine Änderungen in unserem Verhalten das Potenzial, die Welt grundlegend zu verändern. Das Gefühl von Verbundenheit wächst zwischen Menschen, die... » Weiterlesen

Segnen – Das besondere Wort
Worte können eine tiefgreifende Wirkung auf unser Leben haben. Das Wort „Segnen“ ist eines davon. Jeder kann es überall und jederzeit anwenden und dabei erfahren, welche „Wunder“ ein Segen bewirkt. Segnen ist der Beginn eines Bewusstwerdungsprozesses, der uns weiter, offener, liebender werden lässt. Es berührt unser Leben, wir lassen uns dadurch vom Leben selbst berühren. So leben wir auf einzigartige Weise und gehen unseren ureigenen Weg. Normalerweise gehen wir davon aus, dass wir einen... » Weiterlesen

Leise Töne für laute Zeiten
Die besten Geschichten erzählt immer noch das Leben selbst. Facettenreich entfalten sie sich mitten im Alltag, manchmal scheinbar so gewöhnlich, dass sie kaum beachtet werden. Doch banal sind sie keineswegs, denn hinter diesen kleinen Geschichten verbergen sich Gleichnisse. Herbststimmungen haben ihren ganz eigenen Zauber. Der Dichter Rainer Maria Rilke ließ sich davon ergreifen. „Die Blätter fallen“, heißt es in seinem berühmten Herbstgedicht, „fallen wie von weit, als welkten in den... » Weiterlesen

Mit weitem Herzen
Gerade die Haltung tiefer Dankbarkeit gegenüber allem, was uns im Leben begegnet, ermöglicht es uns, alle Lebensumstände – die guten wie die schlechten – mit offenen Armen anzunehmen. Das Bekenntnis zur Dankbarkeit für deine Lebendigkeit, für deine Kämpfe und Gaben – die Dankbarkeit für jede Erfahrung, die du jemals gemacht hast – verändert die Weise, auf die du dein Leben erfährst, tiefgreifender als alles andere. Ist dein Herz nicht offen, kannst du nicht aufrichtig dankbar sein. Es ist... » Weiterlesen

Der Funke
Die Diagnose „Autismus“ hängt wie ein Damoklesschwert über Jakes Familie. Gegen den Rat aller Spezialisten beschließt seine Mutter, ihn trotz seiner Krankheit ein normales Leben führen zu lassen, und ermutigt ihn, seinen „Funken“ zu folgen – den Dingen, die ihn leidenschaftlich interessieren. Und das Wunder geschieht: Je mehr Jake sich dem widmet, was ihn fasziniert, umso mehr öffnet er sich dem Leben und seinen eigenen Talenten.„Ihm stehen alle Wege offen“ – das gab Jakes Physikprofessor Dr.... » Weiterlesen

Es ist etwas in mir, das nach tiefer Veränderung ruft
Wollen wir unsere gesellschaftliche Situation verändern, so müssen wir bei uns selbst anfangen und uns mit den grundsätzlichen Werten des Lebens auseinandersetzen.Während meines ganzen Lebens, das so ungewöhnlich reich an Höhen und Tiefen war und ist, habe ich erfahren können, dass es eine Notwendigkeit ist, sich immer wieder zu fragen: „Wer bin ich denn geworden?“ Natürlich ist man nicht mehr das Kind, der Mann oder die Frau, die traumatische Erfahrungen überlebt haben. Wir alle verändern uns... » Weiterlesen

Wir sind die Erde
Sie ist ein Teil von uns und wir sind ein Teil von ihr – die Erde. Wenn wir uns darüber bewusst werden, verändert sich unsere Beziehung zu ihr grundlegend: Wir begreifen sie als einen lebenden und atmenden Organismus und sind eins mit ihr. In diesem Augenblick ist die Erde über Ihnen, unter Ihnen, um Sie herum und sogar in Ihnen. Die Erde ist überall. Vielleicht denken Sie, die Erde wäre nur der Boden unter Ihren Füßen. Doch das Wasser, das Meer, der Himmel und alles um uns herum stammen... » Weiterlesen

Unser Platz im großen Ganzen
Wie jedes Puzzleteil einzigartig und gleichzeitig eines von vielen ist, so verhält es sich auch mit uns Menschen: Jeder ist einzigartig und gleichzeitig einer von vielen. Bejahen wir beides, so kann uns das helfen, unseren Platz im großen Ganzen anzunehmen. Wir sehnen uns danach, einen guten Platz im Leben zu haben, und wollen uns zugehörig fühlen zu Menschen, zu Gemeinschaften, aber auch zu Orten. Wir erleben dies als identitätsstiftend. Zahlreiche Studien belegen, dass wir seelisch und... » Weiterlesen