ERNÄHRUNG
Wegweiser durch die Welt der Öle
Jeder, der sich mit gesunder Ernährung beschäftigt, befindet sich auch auf der Suche nach einem guten Speiseöl. Dabei ist die Auswahl mittlerweile sehr groß, sie reicht vom neutralen Tafelöl bis zum feinsten kalt gepressten geschmackvollen Nussöl. Doch welche Fette sind tatsächlich gesund und welche sollten wir nur in Maßen zu uns nehmen?Für die tägliche Aufnahme von Fetten gibt es einen ganz klaren Favoriten: das pflanzliche Öl. Denn Pflanzenöle haben eine für den menschlichen Organismus... » Weiterlesen

Heilpflanze Knoblauch: Die kleine Wunderknolle
Im Zentrum der Anwendungsgebiete des Knoblauchs stehen die Gesundheitsvorsorge und die Bekämpfung von Alterserscheinungen, doch dass die tolle Knolle noch viel mehr kann, zeigt der folgende Beitrag.Sie ist eine der ältesten Heilpflanzen überhaupt, die Knoblauchknolle aus der Familie der Zwiebelgewächse. Und doch war sie nicht immer nur beliebt. Sogar von Unreinheit ist in der Knoblauchgeschichte die Rede. Viele Buddhisten, Daoisten und indische Yogis meiden diese leckere Kochzutat. Grund ist... » Weiterlesen

Schwarzes Wurzelgemüse - Wärmende Kraft für den Winter
In den dunklen Tagen gehört es einfach dazu: Schwarzes Wurzelgemüse.Seine wertvollen Inhaltsstoffe bringen Licht und Wärme in die kalte Jahreszeit– ob gedünstet, gebraten, gekocht oder eingelegt.Licht ist überall gegenwärtig, auch wenn es Nacht ist. Ohne Licht kein Leben. Wir tragen es in uns, so wie die Pflanzen und Tiere, die uns nähren. In der winterlichen, kalten Jahreszeit ziehen sich die Lebewesen unserer Hemisphärezurück, sie halten Winterschlaf – alles wird langsamer. Das heißt aber... » Weiterlesen