GANZHEITLICH LEBEN

Mut zur Initiative! – Aktiv werden für eine bessere Welt
Die Schlagzeilen, mit denen uns die Medien täglich überschütten, sorgen dafür, dass die Wahrnehmung positiver Entwicklungen untergeht. Aber es gibt sie: Engagierte Menschen setzen sich für das Aufbauende ein und schließen sich zu Initiativen zusammen. Sie wollen ein politisches und gesellschaftliches Zeichen setzen und sichtbare Veränderungen herbeiführen. Ihr Beispiel macht Mut, Neues auf den Weg zu bringen. „Oh, wie schön ist Panama!“ Kleiner Bär erzählt seinem Freund Kleiner Tiger,... » Weiterlesen

Alternative Lebensformen – Auf der Suche nach einem neuen Miteinander
Immer mehr Menschen sehnen sich nach Gemeinschaft mit anderen – ob im Alter oder in jüngeren Jahren. Genauso unterschiedlich wie die Motive sind auch die Experimente, in denen versucht wird, neu, nachhaltig und anders mit dem Leben umzugehen. Ein Bericht über innovative Wohn- und Lebensmodelle, die zeigen, dass ein auf Kooperation, Solidarität und Vertrauen basiertes Leben keine Utopie ist. Heiraten, Kinder bekommen, ein Haus bauen – so lautete bis vor gar nicht langer Zeit der klassische... » Weiterlesen

Gesunde Kommunikation – Miteinander reden, aufeinander hören
Endlosschleifen, Missverständnisse, Rechtfertigungen, Anschuldigungen – unsere Art zu kommunizieren leidet vielfach an mangelnder Verständigung und Aufrichtigkeit. Statt uns „krank zu reden“ können wir aber lernen, uns „gesund zu kommunizieren“ – indem wir unsere unterschwelligen Bedürfnisse mitteilen und dem Gegenüber Wertschätzung entgegenbringen. Dass „Junkfood“ ungesund ist, gehört inzwischen zum Allgemeinwissen. Als solche bezeichnen wir Nahrungsmittel, deren Verhältnis von... » Weiterlesen

Auf der Suche nach sich selbst – Den Neuanfang wagen
Viele Menschen wünschen sich eine Veränderung in ihrem Leben. Oftmals macht auch eine Krankheit oder ein Schicksalsschlag einen Neustart nötig. Doch es braucht Mut, das Leben auf neue Beine zu stellen. Wie können wir diesen Schritt schaffen? Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen?Er war einst an allen wichtigen Projekten im Bereich der Medien- und Kommunikationsentwicklung in der Schweiz beteiligt. Sein Leben war geprägt von unzähligen Vorhaben und Mandaten. Trotz der vielen Erfolge und... » Weiterlesen

Das Erbe Rudolf Steiners – 1. Teil: Der Universalgelehrte
Rudolf Steiner war ein Erneuerer: Als Pädagoge, Künstler, Architekt, Medizin- und Sozialreformer prägte er mit alternativen Lebensansätzen das 20. Jahrhundert. Sein Geburtstag jährte sich im Februar zum 150. Mal und lenkt den Blick auf eine Person, die zu vielen aktuellen Problemfeldern nicht nur theoretische Ideenansätze, sondern auch praktische Reforminitiativen auf den Weg gebracht hat.Am 27. Februar 1861 wurde Rudolf Steiner in der Donaumonarchie, im heutigen kroatischen Kraljevec, geboren.... » Weiterlesen