GESUNDES LEBEN

Herbstliche Ausleitungskur – Tees und Frischpflanzen-Presssäfte aus Wildfrüchten
Der Herbst ist die Zeit der Fülle und der daraus erwachsenden Ernte. Die Sträucher strotzen vor reifen Früchten, die wichtige Nährstoffe enthalten und den Körper fit machen für den kalten und trockenen Winter – ebenso wie zahlreiche Wildkräuter. Wildfrüchte wie Kräuter wirken gesundheitsfördernd auf Stoffwechsel und Immunsystem, regen die Darmtätigkeit an und sind – insbesondere in Form von Tees oder Frischpflanzen-Presssäften – gute Helfer für herbstliche Ausleitungskuren, die den Körper... » Weiterlesen

Laufen als Therapie – Heilsam für Körper und Seele
Laufen hilft – und das bei fast jedem Symptom und fast jeder Krankheit. Diese Tatsache ist zwar nicht neu, aber erneut konnte durch wissenschaftliche Erkenntnisse gezeigt werden, dass das Laufen, möglichst an der frischen Luft, sehr viele Beschwerden lindern und teilweise auch heilen kann. Gerade während der Corona-Pandemie haben viele Menschen die positive Wirkung des Laufens neu erfahren können. Dabei geht es nicht darum, ob Sie flottes Spazierengehen, Nordic Walking oder Joggen... » Weiterlesen

Vier Schlüssel zur Gesundheit – Die Ressourcen des Körpers ausschöpfen
Die heutige Zeit stellt uns auf vielen Ebenen vor immense Herausforderungen. Die gesamte Weltlage scheint sich zuzuspitzen: Coronakrise, Klimawandel, politische Wirrungen auf allen Kontinenten – und leider häufen sich auch persönliche Krisen. Der Wunsch, das Leben in entscheidenden Punkten zum Positiven zu verändern und das eigene Potenzial in seiner Gesamtheit zu nutzen, tritt immer deutlicher zutage. Und tatsächlich: In uns allen schlummern mehr biologisch angelegte Möglichkeiten, um dieses... » Weiterlesen

Earthing – Gesund durch den Kontakt mit der Erde
Wenige Menschen sind sich ihrer bioelektrischen Natur bewusst. Und nur wenige haben eine Vorstellung von der elektrischen bzw. energetischen Verbindung zwischen dem eigenen Körper und der Erde. Kurz ausgedrückt könnte man auch sagen: Wir sind elektrische Lebewesen, die auf einem elektrischen Planeten leben. Dieser speist uns mit Energie und schützt uns vor elektromagnetischen Spannungen, die Krankheiten hervorrufen können. Die direkte körperliche Verbindung zur Erde ist daher wichtig für... » Weiterlesen

Natur-Hygiene – Viren und Bakterien natürlich entfernen
Unsichtbar und meist nur einen hunderttausendstel Millimeter klein, gehören Mikroorganismen unabdingbar zur Natur und zum Leben des Menschen dazu. Mehr noch: Viele von ihnen sind für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit von zentraler Bedeutung. Umso kritischer ist der breite Einsatz chemischer Desinfektions- und Reinigungsmittel zu bewerten, die häufig nicht nur krank machende Mikroben, sondern auch unsere nützlichen Helfer vernichten. Eine sanfte Alternative bieten hier leicht... » Weiterlesen

Seife & Haarseife – Das Comeback des Seifenstücks
Naturseifenstücke haben etwas ausgesprochen Ansprechendes und Angenehmes mit ihren vielfältigen Düften, Farben und Formen. Nachdem sie für ein paar Jahre Flüssigseifen im Regal weichen mussten, begeistern sich derzeit wieder viele Verbraucher für die festen unverpackten Produkte – vor allem als umweltschonende Alternative zu flüssigen Seifen und Shampoos. Immer wieder gab es Zeiten, in denen die Körperreinigung mit Wasser und Seife verpönt war. Als im 14. Jahrhundert Seuchen wie die... » Weiterlesen

Sehtraining für Kinder – Augenübungen gegen Kurzsichtigkeit
Nahezu jeder Zweite der jetzt 25-Jährigen hierzulande ist kurzsichtig. Das ist eine alarmierende Zahl, denn das Fundament für die Fehlsichtigkeit wird schon viel früher in der Kindheit gelegt. Entsprechend wird seit einigen Jahren auch in den Schulen eine Zunahme der Kurzsichtigkeit beobachtet. Die Vermutung liegt nahe, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen dem immer stärker geforderten Nah-Sehen für Kinder von der 1. Klasse an und der zunehmenden Fehlsichtigkeit. Doch es ist durchaus... » Weiterlesen

Camu-Camu – Die Vitamin-C-Wunderbeere aus dem Amazonas
Geht es um Vitamin C, wird man oft auf Zitrusfrüchte wie Zitronen und Orangen verwiesen. Dabei ist in einer Zitrone mit 53 mg pro 100 g eigentlich gar nicht so viel Vitamin C enthalten. Zumindest nicht, wenn man sie mit den Früchten des Camu-Camu-Strauchs vergleicht – wahre Spitzenreiter in puncto Vitamin C, die das Immunsystem stärken, Entzündungen lindern und eine allgemein belebende Wirkung haben. Die Camu-Camu-Frucht aus den Regenwäldern des Amazonas ist eine Powerbeere, die diesen... » Weiterlesen