HOMÖOPATHIE

Homöopathie für Tiere – Sanfte Heilung für unsere tierischen Begleiter
Die Klassische Homöopathie erlebt in den letzten 40 bis 50 Jahren eine enorme Entwicklung, um Erkrankungen des heutigen Menschen gerecht zu werden. Hingegen ist das Potenzial der homöopathischen Behandlung von Tieren überhaupt noch nicht ausgeschöpft – erfreulich, dass immer mehr Tierärzte zu dieser schonenden Therapie greifen. Zu Lebzeiten Samuel Hahnemanns (1755 – 1843), des Begründers der Klassischen Homöopathie, standen akute und infektiöse Erkrankungen im Vordergrund der... » Weiterlesen

Sanfte Medizin – Homöopathie und Krebs
Wer die Diagnose Krebs von seinem Arzt erhält, wird zutiefst erschüttert. Was soll der Therapeut in dieser Situation dem Patienten raten? Welche Art der Therapie soll man ihm empfehlen? Seit Jahren gibt es das gelungene Modell, Schulmedizin und Klassische Homöopathie zum Wohle der Betroffenen gemeinsam einzusetzen. Auch die Praxiserfahrung mit der alleinigen homöopathischen Behandlung von Krebs verzeichnet nachhaltige Heilungserfolge und zeigt hoffnungsvolle Perspektiven für zahlreiche... » Weiterlesen

Vom Sinn der Kinderkrankheiten – Impfen und Homöopathie
Kinderkrankheiten stellen eine einmalige Chance für den kindlichen Organismus dar, das Abwehrsystem nachhaltig aufzubauen. Zu beobachten ist auch, dass die Kinder nach der Überwindung einer akuten fieberhaften Erkrankung einen Sprung in ihrer geistigen Entwicklung machen. Voraussetzung dafür ist eine ganzheitliche Therapie, die ihnen hilft, durch diese Wachstumskrise hindurchzugehen. Insbesondere die Klassische Homöopathie fördert diesen Reifungsprozess.In unserer modernen Welt sind... » Weiterlesen

Homöopathie und Polarität – Die Symptome sagen alles
In der Homöopathie wird das passende homöopathische Arzneimittel nach dem Ähnlichkeitsgesetz ausgesucht. Aus vielen hunderten geprüften homöopathischen Mitteln wählt der Homöopath das „Similimum“ aus, das ähnlichste Mittel. Denn nur die Arznei, die den Symptomen des Patienten am meisten ähnelt, ist imstande, ihn zu heilen. Um die homöopathische Verschreibung zu verbessern und die Treffsicherheit zu optimieren, hat Dr. Heiner Frei auf der Basis der Bönninghausen-Methode die Polaritätsanalyse... » Weiterlesen

Okoubaka – Homöopathische Medizin aus Afrika
Der afrikanische Kontinent ist reich an heilkräftigen Schätzen aus der Pflanzenwelt. Neben so wohlklingenden Namen wie Umckaloabo, Moringa, Hoodia, Sheabutter ist es insbesondere der Okoubaka-Baum, der uns in homöopathischer Aufbereitung vor allem bei Magen-Darm-Beschwerden schnell hilft – auch auf Reisen in ferne Länder.Was ist das für eine Medizin, die von so weit herkommt und nicht nur in der afrikanischen Tradition, sondern auch bei uns so verlässliche Wirkung zeigt? In der traditionellen... » Weiterlesen

Borreliose – Hintergründe und Heilung aus homöopathischer Sicht
Endlich Sonne, lauer Wind, Blumenduft – wer möchte jetzt nicht Zeit in der Natur verbringen? Diese Freude wird für viele getrübt durch die Angst vor Zecken und damit vor der wandlungsfähigen und schwer fassbaren Infektionskrankheit Borreliose. Doch warum steigt eigentlich die Anzahl der Infizierten und was könnten die Ursachen hierfür sein? Dass für Borreliose ein entsprechender Nährboden vorhanden sein muss, stellen klassische Homöopathen in der Praxis immer häufiger fest. Die... » Weiterlesen

Homöopathie für Pflanzen – Neues Wissen für Gartenliebhaber
Ähnliches heilt Ähnliches. Die Information dessen, was dich krank gemacht hat, kann dich auch wieder gesund machen. Das sagt die Homöopathie – heute die beliebteste alternative Heilmethode in Deutschland. Die feinstoffliche Methode des Mediziners Samuel Hahnemann erzielt aber auch bei Pflanzen erstaunliche Erfolge. Ob Blattläuse auf den Rosen, Schnecken im Salat, Mehltau im Kräuterbeet – auf die Kraft der Kügelchen kann man vertrauen.Was mache ich gegen die Läuse auf meinen Rosen? Warum... » Weiterlesen

Körperliche und seelische Reinigung mit Chara intermedia
Seltsamerweise gibt es kaum homöopathische Mittel aus Wasserpflanzen, obwohl insbesondere die Algen noch eine urtümliche Verbindung zum Anfang allen Lebens haben. Die Homöopathen Heidi Brand und Norbert Groeger führten erstmalig eine homöopathische Arzneimittel-Selbsterfahrung mit der Alge Chara intermedia durch und konnten die erstaunliche Tatsache bestätigen, dass diese Pflanze in Körper und Seele ähnliche Prozesse wie im Gewässer entfacht.„Für das Verständnis der Entwicklung des Lebens... » Weiterlesen