HOMÖOPATHIE

Borreliose – Hintergründe und Heilung aus homöopathischer Sicht
Endlich Sonne, lauer Wind, Blumenduft – wer möchte jetzt nicht Zeit in der Natur verbringen? Diese Freude wird für viele getrübt durch die Angst vor Zecken und damit vor der wandlungsfähigen und schwer fassbaren Infektionskrankheit Borreliose. Doch warum steigt eigentlich die Anzahl der Infizierten und was könnten die Ursachen hierfür sein? Dass für Borreliose ein entsprechender Nährboden vorhanden sein muss, stellen klassische Homöopathen in der Praxis immer häufiger fest. Die... » Weiterlesen

Homöopathie für Pflanzen – Neues Wissen für Gartenliebhaber
Ähnliches heilt Ähnliches. Die Information dessen, was dich krank gemacht hat, kann dich auch wieder gesund machen. Das sagt die Homöopathie – heute die beliebteste alternative Heilmethode in Deutschland. Die feinstoffliche Methode des Mediziners Samuel Hahnemann erzielt aber auch bei Pflanzen erstaunliche Erfolge. Ob Blattläuse auf den Rosen, Schnecken im Salat, Mehltau im Kräuterbeet – auf die Kraft der Kügelchen kann man vertrauen.Was mache ich gegen die Läuse auf meinen Rosen? Warum... » Weiterlesen

Körperliche und seelische Reinigung mit Chara intermedia
Seltsamerweise gibt es kaum homöopathische Mittel aus Wasserpflanzen, obwohl insbesondere die Algen noch eine urtümliche Verbindung zum Anfang allen Lebens haben. Die Homöopathen Heidi Brand und Norbert Groeger führten erstmalig eine homöopathische Arzneimittel-Selbsterfahrung mit der Alge Chara intermedia durch und konnten die erstaunliche Tatsache bestätigen, dass diese Pflanze in Körper und Seele ähnliche Prozesse wie im Gewässer entfacht.„Für das Verständnis der Entwicklung des Lebens... » Weiterlesen

Die tiefe Heilkraft der Schlangenmittel
Schlangen werden häufig in Verbindung gebracht mit Angst und Panik, Versuchung und Verführung, Verrat, Verfolgung und Verlassensein sowie mit Wissen und Macht. Die homöopathischen Mittel aus diesen Reptilien stellen eine große Hilfe dar, um die dunklen Seiten des Ichs zu integrieren. Wer sich darauf einlässt, begibt sich auf eine spannende Reise durch die Welt der Serpentes und möglicherweise zu sich selbst.Schlangen gelten allgemein als hinterlistig und verschlagen: Sie lauern ihrer Beute im... » Weiterlesen

Homöopathie heute – Die Entdeckung des Periodensystems
Manche kennen das Periodensystem der Elemente nur als langweilige chemische Tabelle aus der Schulzeit. Doch der homöopathische Arzt Jan Scholten entdeckte eine ganz neue Dimension des Periodensystems. Seine bahnbrechende Methode stellt einen Meilenstein in der Geschichte der modernen Homöopathie dar.Durch die Pionierarbeit des niederländischen Arztes Jan Scholten ist ein tieferes Begreifen aller chemischen Elemente entstanden und gleichzeitig eine viel umfassendere Möglichkeit, homöopathische... » Weiterlesen

Die Milchmittel in der Homöopathie
Innerhalb der Klassischen Homöopathie bilden die aus der Muttermilch des Menschen und unterschiedlicher Säugetiere gewonnenen Arzneimittel eine eigene Gruppe. Die Muttermilch steht für körperliche und seelische Nahrung, für Wärme, Nähe und Fürsorge. So haben alle Milchmittel eines gemeinsam: den Schutz eines verletzlichen, abhängigen Wesens und seine Entwicklung zu garantieren.Die Milchmittel, auch Lacs (aus dem Lateinischen: Milch) genannt, werden alle aus Muttermilch gewonnen, sowohl aus der... » Weiterlesen