KRANKHEIT & HEILUNG

Reizdarmsyndrom – Neue Wege der Diagnose mit dem SIBO-Test
Gut 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland am sogenannten Reizdarmsyndrom mit teils schweren Folgen für Gesundheit und Lebensqualität. Herkömmliche Diagnosemethoden bleiben jedoch oft ohne Befund, weswegen die Krankheitssymptome als psychosomatisch bedingt eingestuft werden – sehr zum Leid vieler Betroffener. Mithilfe der neuartigen Atemtest-Analyse SIBO hat man seit ein paar Jahren die Möglichkeit, der Ursache des Reizdarmsyndroms auf den Grund zu gehen – offenbar mit Erfolg. SIBO... » Weiterlesen

Coronavirus – Superorgan Immunsystem
Zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus ist man weltweit bemüht, jegliche Ansteckung zu vermeiden. Durch Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Quarantänemaßnahmen bis hin zum Lockdown – mit teils fraglichem Erfolg und enormen Kollateralschäden. Milliarden werden in die Erforschung eines Impfstoffes gesteckt, bei dem es im Hinblick auf Wirksamkeit und Nebenwirkungen noch sehr viele Unklarheiten gibt. Eine Änderung der Situation in absehbarer Zeit ist unwahrscheinlich. Dabei wird... » Weiterlesen

Mikroimmuntherapie – Regulierung der Immunabwehr
Bei chronischen Krankheiten, Autoimmunerkrankungen oder Krebsgeschehen ist unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten und kann nicht mehr angemessen reagieren. Das ist der Punkt, an dem die Mikroimmuntherapie ansetzt: Sie unterstützt das Immunsystem dort, wo es in der Auseinandersetzung mit der Erkrankung überfordert ist. Mithilfe von niedrig dosierten Immunbotenstoffen greift sie regulierend in die feine Kommunikation unseres sensiblen Abwehrsystems ein und fördert eine angemessene... » Weiterlesen

Schilddrüsenentzündung – Hashimoto natürlich behandeln
Gerät die Schilddrüse aus den Fugen, so hat das weitreichende Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden, denn die komplexe Hormondrüse wirkt sich auf den ganzen Menschen aus – auf Körper, Geist und Psyche. Auch wenn die chronische Schilddrüsenentzündung Hashimoto immer mehr Menschen betrifft, bleibt sie oftmals unerkannt, denn das Beschwerdebild ist mannigfaltig und scheinbar unzusammenhängend. Deshalb gilt die Hashimoto-Thyreoiditis als Clown der Schilddrüsenerkrankungen und erfordert ein großes... » Weiterlesen

Corona-Virus – Virenhemmer aus der Pflanzenwelt
Nach der SARS-Krise Anfang des Jahrtausends hält eine neue Pandemie die Welt in Atem. Das Virus SARS-CoV-2 verbreitet sich schneller, als entsprechende Medikamente dagegen entwickelt werden können. Die beste Empfehlung: die Immunabwehr stärken und die Kraft antiviraler Heilpflanzen entdecken. Es ist bekannt, dass Krankheitserreger wie Viren medizinisch schwer zu behandeln sind. In der Abwägung zwischen Nutzen und Nebenwirkungen von Virustatika kommen jene Medikamente hauptsächlich bei... » Weiterlesen

Mitochondriale Dysfunktion – Wenn dem Körper der Treibstoff ausgeht
Die Kraftwerke unserer Zellen, die Mitochondrien, versorgen unseren Organismus mit der Energie, die er für alle Prozesse wie Atmung, Herzschlag, Hirnfunktion, Verdauung oder die Nutzung der Muskulatur braucht. Können die Mitochondrien ihre wichtige Aufgabe als Energielieferanten durch störende Faktoren nicht mehr optimal ausführen, bildet sich schleichend ein Prozess, der mitochondriale Dysfunktion genannt wird und der das Auftreten von Krankheiten begünstigt. Doch die gute Nachricht ist:... » Weiterlesen

Die Sprache unseres Blutes – Blutwerte ganzheitlich interpretieren
Jeder Mensch ist einzigartig – und unser Blut spiegelt diese uns ureigene Individualität. Dabei offenbart es nicht nur körperliche Besonderheiten, sondern zeigt auch unsere geistige und seelische Verfassung. Aus diesem Grund kann eine umfassende Blutanalyse ein vielversprechender Ansatz für eine möglichst ganzheitliche Behandlung sein – nicht nur bei akuten Symptomen. Ein Überblick über die wichtigsten Blut-Parameter zeigt, wie das eng verwobene Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele anhand... » Weiterlesen

Hochwirksame Vitalstoffe für die Psyche: Die Anti-Angst-Diät
Längst sind die Zusammenhänge zwischen unseren Essgewohnheiten und körperlichen Beschwerden wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt. Doch wie sehr unsere Ernährung auch unsere seelische Verfassung beeinflusst, rückt erst seit wenigen Jahren in den Fokus der Medizin. Insbesondere die gezielte Ergänzung von Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen kann die biochemischen Vorgänge in unserem Körper wieder ins Gleichgewicht bringen – und damit sogar psychische Beschwerden wie... » Weiterlesen