PFLANZENHEILKUNDE

Erster Ginseng-Garten Europas – Asiatische Heilwurzel in Norddeutschland
Wer an die Lüneburger Heide denkt, hat die Farbe Lila vor Augen. Niemand würde in dieser Landschaft ein jahrtausendealtes „Allheilmittel“ aus dem fernen Osten vermuten, eine Pflanze, die als Symbol für Kraft, Gesundheit und ein langes Leben gilt. Doch ein Hof im niedersächsischen Bockhorn baut Koreanischen Ginseng an – derzeit der einzige Ginseng-Garten Europas! Wenn im Sommer die Besenheide blüht, entfaltet die Lüneburger Heide ihren ganz eigenen Charme. Kräftiges Lila von vielen... » Weiterlesen

Heilpflanze Immortelle – Sonnengold gegen den Winterblues
Wenn uns die Tristesse des Winters aufs Gemüt schlägt und wir die Tage zählen, bis wir wieder mit Sonnenlicht, Blumen und Wärme verwöhnt werden, brauchen wir die Immortelle. Wie kaum eine andere Heilpflanze ist ihr ätherisches Öl in der Lage, dem Winterblues ein Gefühl der Geborgenheit und Zuversicht entgegenzusetzen. Schon das Einatmen des Blütenkonzentrats hilft, das verlorene innere Gleichgewicht wiederzufinden. Doch es gibt noch zahlreiche weitere Heilwirkungen – Grund genug, sich mit... » Weiterlesen

Heilsames am Wegesrand – Erste Hilfe-Pflanzen für unterwegs
Eine Radtour ins Grüne oder eine Wanderung sind wie kleine Kurzurlaube. Der Blick schweift in die Ferne, frische Luft belebt Körper und Geist, und so ganz nebenbei werden auch noch Glückshormone ausgeschüttet. Ein Ausflug mit viel Bewegung tut gut – und falls mal nicht alles ganz glatt läuft, sich eine Blase am Fuß oder leichte Kopfschmerzen ankündigen, hält die Natur zwischen Wiesen, Wäldern und Feldern viel Heilsames bereit. Unsere Umwelt bietet eine wahre Fülle wirksamer... » Weiterlesen

Paradiesische Gewächse – Die Heilkraft von Weihrauch, Zimt & Myrrhe
Wenn die Tage kälter werden, ist ihre Zeit gekommen: Weihrauch und Myrrhe, Granatapfel und Zimt gehören zu den Pflanzen, die in der Heiligen Schrift Erwähnung finden und gerade in den Raunächten eine große Rolle spielen. Sie sind Wärmespender und Räucherstoff, liefern uns wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und halten uns gesund. Die Bibel kennt etwa 130 Pflanzenbegriffe, darunter 110 Arten plus Sammelbezeichnungen. Viele von ihnen hatten eine starke Symbolkraft, die aus den alten... » Weiterlesen

Wohltat für die Seele – Heilkräuter auf dem Balkon
Um heilkräftige Kräuter für Geist und Seele anzupflanzen, braucht es keinen weitläufigen Garten. Schon der kleinste Balkon reicht aus, um sich seine ganz persönliche Wohlfühl-Oase zu schaffen. Ob ein beruhigendes Bad aus frischen Lavendelblüten oder eine anregende Tasse Pfefferminztee zum Start in den Tag – Heilkräuter anzupflanzen, zu pflegen und vom eigenen Balkon zu genießen, schenkt Freude, Stärke und Gelassenheit Die Arbeit mit Pflanzen auf dem eigenen Balkon ist etwas Wunderbares.... » Weiterlesen

Safran – Das heilende Gewürz aus 1001 Nacht
Was wären Gerichte wie Bouillabaisse, Risotto alla milanese oder Paella ohne das typische Goldgelb des Safrans? Seine farbenfrohen Fäden überraschen aber auch in der Naturheilkunde, denn Gesundheit und Wohlbefinden profitieren immens von seinen rund 300 unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Sie gelten als kräftigend, herzstärkend und anregend. Und, vielleicht noch wichtiger: Mit diesem Edelgewürz hält die Freude wieder in das Leben Einzug. Der römische Kaiser Nero (37–68) feierte seine... » Weiterlesen

Sonnwendkräuter – Energetisierend, wärmend, gemütserhellend
Ob Mittsommer, Sommersonnenwende oder Johannistag – am 21. und am 24. Juni lodern Sonnwendfeuer weit sichtbar in den Himmel. Einst wie heute feiert man die Reife des Sommers mit Dankes- und Freudenfeiern sowie mit zauberkräftigen Kräutern. Die Bräuche ranken sich um Glück, Fruchtbarkeit, Stärke, Reinigung und Heilkraft zum Wohle der Menschen.Zum Wendefest der Sonne am 21. Juni erreicht der für uns zentrale Himmelskörper den Höhepunkt im Jahreslauf. Die Sonne wirkt kraftvoll und heiß auf Natur... » Weiterlesen

Ingwer & Muskatnuss – Wärmende Gewürze aus dem Garten Eden
In der kalten Jahreszeit sind wir mehr als sonst auf Mittel angewiesen, die das körperliche und seelische Wohlbefinden steigern und uns von innen wärmen. In den Aufzeichnungen der Äbtissin Hildegard von Bingen findet man dazu wertvolle Hinweise. Die Ingwerwurzel wird in Asien seit über drei Jahrtausenden hoch geschätzt. In China zählte Ingwer einst neben Ginseng, Goji-Beeren und Knoblauch zu den sogenannten „Königsgewächsen“, die aufgrund ihrer Wunderwirkung nur den obersten Herrschern... » Weiterlesen