SANFTE MEDIZIN

Urstoff des Lebens (1. Teil) – Was die Blutwerte über uns verraten
Kaum ein anderes Diagnoseverfahren gibt uns größeren Aufschluss über den Zustand unserer Organe, unseren Stoffwechsel, unsere Psyche, das eigene Immunsystem und sogar darüber, wie wir leben und wie wir uns ernähren als eine Blutuntersuchung. Unsere Blutwerte zeigen dabei nicht nur bestehende Krankheiten an, sondern liefern uns auch wertvolle Hinweise dafür, was wir vorbeugend für eine bessere Gesundheit tun können! Blut ist Leben – daher versuchen Heilkundige in vielen Medizinsystemen... » Weiterlesen

Mesotherapie: Mit feinen Nadeln Schmerzen lindern
Ein wenig bekanntes Heilverfahren, das bei einer Vielzahl akuter und chronischer Beschwerden zum Einsatz kommen kann, ist die Mesotherapie. Dabei werden verschiedene Methoden aus Schulmedizin und Naturheilkunde wie Neuraltherapie, Akupunktur und Arzneimitteltherapie miteinander kombiniert und fließen effektiv ineinander. Durch individuelle Wirkstoff-Mischungen und präzise gesetzte Injektionen kann die Heilwirkung schnell und dauerhaft erfolgen. Sie ist zwar ein minimaler Eingriff, und... » Weiterlesen

Homöopathie in der Palliativmedizin: Sanfte Begleitung am Ende des Lebens
Die Begleitung während des Sterbeprozesses ist längst kein Tabuthema mehr. Immer häufiger nehmen Menschen mit schweren unheilbaren Krankheiten oder Angehörige von Menschen, die am Ende ihres Lebens angekommen sind, die Palliativmedizin als Hilfestellung und Unterstützung in Anspruch. Die Palliativmedizin gibt es erst seit etwa dreißig Jahren. „Palliativ“ heißt „ummantelt“, und diese Ummantelung kommt mithilfe eines multiprofessionellen und interdisziplinären Teams jenen Patienten... » Weiterlesen

Stoßwellen-Therapie – Heilende Druckimpulse gegen Schmerzen
Seit gut zehn Jahren hat sich eine Behandlungsmethode etabliert, die ursprünglich aus der Urologie stammt, nämlich die Extrakorporale Stoßwellentherapie. Bereits in den frühen 1980er-Jahren nutzte man sie, um Nieren- und Gallensteine zu zertrümmern. Einige Jahre später stellte man fest, dass auch schlecht heilende Knochenbrüche durch die Behandlung mit Stoßwellen günstig beeinflusst wurden. „Stoßwellen“ sind physikalisch nichts anderes als besonders kurze Schallimpulse von sehr hoher... » Weiterlesen

Multiresistente Keime: Die wirksamsten ätherischen Öle
Der zu häufige und unsachgemäße Einsatz von Antibiotika in Medizin und Tierhaltung führt zu einer rasanten Zunahme multiresistenter Keime. Plötzlich wirken keine Antibiotika mehr. Eine sehr effektive und natürliche Alternative stellen ätherische Öle dar. Alle besitzen antibakterielle Eigenschaften, doch es gibt Spitzenreiter unter ihnen, die gegen bestimmte hartnäckige Bakterien, aber auch Viren und Pilze eingesetzt werden können. Dank der Entdeckung des Penicillins Anfang des 20.... » Weiterlesen

Cannabis als Medizin (2. Teil) – Hanf heute: Das unterschätzte Heil- und Nahrungsmittel
Die Renaissance des im 20. Jahrhundert so verunglimpften Hanfs lässt hoffen, dass die Legalisierung der Pflanze mit ihren wertvollen heilenden Inhaltsstoffen schnell voranschreitet, um möglichst umfassend für alle jene zugänglich zu sein, die unter schweren Krankheiten und Schmerzzuständen leiden. Vom Rausch- zum ArzneimittelDas Umdenken beginntNachdem es mittlerweile viele Befürworter auch unter den Ärzten gibt, die ein Umdenken in der Debatte um Cannabis für medizinische Zwecke... » Weiterlesen

Cannabis als Medizin (1. Teil) – Hanf: Das erstaunliche Heilpotential einer uralten Nutzpflanze
Die Verwendung von Hanf oder Cannabis hat eine jahrtausendealte Tradition. Kaum eine andere Pflanze wurde vom Samen bis zur Blüte so häufig in fast allen Kulturen und zu fast allen Zeiten angebaut. Heutzutage wird Cannabis hauptsächlich als Rauschmittel wahrgenommen – in Vergessenheit geraten ist Hanf als alternatives und wirkungsvolles Heilmittel bei vielen Krankheitsbildern unserer Zeit. Die Geschichte des Hanfs und seiner Verdrängung Blickt man auf die Menschheitsgeschichte zurück,... » Weiterlesen

Hildegard-Medizin – Sanfte Hilfe für Magen und Darm
Um Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, wie Magengeschwür, Helicobacter-Infektion oder Magenübersäuerung, zu heilen, setzt die Hildegard-Medizin auf natürliche Heilmittelzubereitungen und Hilfsmittel – effektiv und ohne Nebenwirkungen. In den letzten 20 Jahren hat die ganz eigene Heilkunde der Visionärin Hildegard von Bingen (1098–1179) neuen Aufschwung erfahren. Ihre Therapieverfahren für ein langes, gesundes und aktives Leben basieren auf einem Weltbild, das die gesamte Schöpfung... » Weiterlesen