WISSENSWERTES

Unsere Hormone – Ihr Einfluss auf unser ganzes Leben
Kleine Moleküle mit großer Wirkung Hormone sind es, die uns inspirieren, die uns Kraft geben, die uns wachsen lassen. Es gibt nichts, was unser Leben so sehr bestimmt und beeinflusst wie die Wirkung der kleinen Botenstoffe. Sie sind unsere „Funktions-Ur-Essenz“. Dieser Artikel ist eine Reise in die faszinierende Welt der Hormone und gibt einen Überblick über ihre wichtigsten Vertreter – von den Hormonen der Schilddrüse über jene der Nebennieren bis hin zu unseren Geschlechtshormonen. Wer... » Weiterlesen

Jungbrunnen Spermidin – Wirkt auch gegen Viren
Im Körper geht es immer um Auf- oder Abbau, um Gesundheit oder Krankheit, um Jugendlichkeit oder Alter und Tod. Inzwischen erforscht die Wissenschaft dazu eine Substanz, die der Körper selbst herstellt und die auch über die Nahrung aufgenommen werden kann: Spermidin. Sie setzt einen lebenswichtigen Prozess in Gang, mit dem die Zellen sich verjüngen. Da es zudem antiviral wirkt, könnte es sogar ein Kandidat für ein Medikament bei Covid-19 sein. Goldene Äpfel? Gibt es nur in der... » Weiterlesen

Gendermedizin – Frauen und Männer sind anders krank
Dass das biologische Geschlecht eine wichtige Rolle bei Krankheiten spielt, erkennt man daran, dass ein und dieselbe Erkrankung bei Mann und Frau unterschiedliche Symptome und Verläufe zeigt – sei es ein Herzinfarkt oder auch eine Virusinfektion wie Covid-19. Dabei orientieren sich Krankheitsbeschreibungen, Therapieempfehlungen und die Forschung seit Jahrhunderten an einem männlichen Prototyp. Für Frauen ergeben sich daraus teils gravierende Folgen wie Fehl- oder zu späte Diagnosen und eine... » Weiterlesen

Mindesthaltbarkeitsdatum – Wie ernst sollte man es nehmen?
Leider kommt es immer mal wieder vor: Man nimmt einen Becher Joghurt aus dem Kühlschrank oder Brot aus der Verpackung und stellt fest, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Sollte man solche Produkte nun direkt entsorgen, oder kann man sie noch essen und damit der Lebensmittelverschwendung im Haushalt einen Riegel vorschieben? Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist kein Verfallsdatum – es ist vielmehr eine Garantie des Herstellers dafür, dass ein Produkt bis zu diesem... » Weiterlesen

Impfungen und die gestörte Lebenskraft – Reflexionen über Krankheit, Heilung und Gesundheit
Das Thema Impfen wühlt seit jeher die Gemüter auf. Spätestens seit der Einführung der Masernimpfpflicht im März 2020 und durch die neuartigen genbasierten Impfungen im Kampf gegen COVID-19 steht die Impfung im Fokus der Öffentlichkeit – und der Kritik. Jung und Alt sollen zu ihrem Schutz für die Impfung mobilisiert werden, doch die Vorbehalte werden immer lauter und die Bedenken über das Impfrisiko immer größer. Was passiert im Organismus, wenn geimpft wird? Wie agiert die Lebenskraft in uns?... » Weiterlesen

Phagentherapie – Neue Hoffnung gegen multiresistente Keime
Krankheitsverursachende Bakterien werden zunehmend resistent gegen verschiedene Arten von Antibiotika. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt sogar vor einer drohenden medizinischen Katastrophe. Ursache ist der häufig unbedachte und übertriebene Einsatz des an sich wertvollen Medikaments – vor allem in der Medizin, aber auch in der Massentierhaltung. Bakteriophagen könnten hier wertvolle Hilfe leisten, denn diese Viren sind in der Lage, multiresistente bakterielle Erreger zu zerstören.... » Weiterlesen

Selbstgemachte Blütentinte – Kreatives Experimentieren mit Pflanzenfarben
Das leuchtende Farbenspiel der Natur einzufangen – das haben bereits unzählige Maler und Fotografen versucht. Eine ungewöhnliche, aber für Groß und Klein zugängliche Art, mit den bunten Tönungen blühender Pflanzen zu experimentieren, ist das Malen und Zeichnen mit selbst gemachten Blütentinten. Zwar sind die Werke nichts für die Ewigkeit, doch gerade dadurch eine Aufforderung, immer wieder von Neuem kreativ zu werden. Bunte Blumen wiegen sich im Beet, an Feldrainen und auf Wiesen und... » Weiterlesen

Grünes Geld – Mit gutem Gewissen nachhaltig anlegen
Was früher eine Domäne von Alt-68ern und Umweltaktivisten war, ist heute Trend: Ressourcenschonend einkaufen und enkeltauglich Geld anlegen. Und die Möglichkeiten, sich zu engagieren, sind enorm: Junge Ökomarken, Tauschbörsen, grüne Banken, Lebensmittelkooperativen & Co bieten zahlreiche Möglichkeiten. Im Sinne der Gemeinschaft zu wirtschaften, ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und sorgt für florierende Geschäfte. Und so verwundert es nicht, dass vor wenigen Monaten... » Weiterlesen