Ausbildung in Traditioneller Europäischer Heilkunde – auch für Laien

Die Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH) ist reich an Erfahrungen und wurde jahrhundertelang vor allem in Fachkreisen weitergegeben. Seit 2016 können in Deutschland aber auch medizinische Laien eine Ausbildung zum TEH-Praktiker absolvieren, sogar mit einem entsprechenden Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Von Phytotherapie über Kneipp-Güsse bis hin zu Ölauszügen und Hydrolaten: In der berufsbegleitenden Weiterbildung mit insgesamt 160 Lehreinheiten wird das gesamte Spektrum der Traditionellen Europäischen Heilkunde vermittelt. Teilnehmen können alle, die beruflich oder auch privat im Bereich der TEH tätig werden möchten, z. B. als Seminarleiter, Hersteller von Kräuterprodukten oder Anbieter von Heilpflanzen-Führungen.
Angeboten wird die Ausbildung derzeit an der Arnika Akademie in Teuschnitz. Für die Zukunft ist ein weiterer Lehrstandort in Planung, der sich aber vor allem an Berufsgruppen mit medizinischem oder pflegerischem Hintergrund richten soll.
© Natur & Heilen, Mai 2025