SANFTE MEDIZIN

Heilende Kälte – Ganzkörper-Kältetherapie mit Langzeitwirkung
Die kurzfristige Anwendung extremer Kälte besitzt eine heilende Wirkung auf den gesamten Organismus. Seit rund 40 Jahren entwickeln sich daher Kältemaßnahmen zunehmend zu einem Gesundheitstrend in der Medizin. Besonders bewährt hat sich die Ganzkörper-Kältetherapie bei chronischen Schmerzen und Rheuma. Doch mittlerweile haben auch Sportler den wohltuenden Effekt der Kältekammer für sich entdeckt. Ohne die Entdeckung der Kälte wären Hendrik Albert nur Opiate als Schmerzmittel geblieben.... » Weiterlesen

Tamanu-Öl – Heilsames Nuss-Öl für eine gesunde Haut
Der tropische Tamanu-Baum, auch Alexandrischer Lorbeer oder Schönheitsblatt genannt, gehört zur Familie der Calophyllaceae. Sein Öl ist vor allem in Südostasien beliebt. Und das aus gutem Grund: Das aus den Nüssen des Tamanu-Baums gewonnene kalt gepresste Öl bietet große Einsatzmöglichkeiten in der alternativen Heilkunde und in der Schönheitspflege. Das bei uns noch relativ unbekannte und besonders wirksame Mittel in Sachen Hautpflege und Anti-Aging, das Tamanu-Öl, stammt aus der... » Weiterlesen

Die Perlentherapie – Sanfte Ohr-Akupressur für Kinder
Die Therapie mit Goldperlen, die auf bestimmte Akupressurpunkte am Ohr gesetzt werden, ist ein bislang recht unbekanntes Verfahren, das aus der Ohr-Akupunktur nach dem NADA-Konzept entstanden ist. Signifikante Ergebnisse zeigt die Perlentherapie u. a. bei Kindern, die an ADHS, Unruhe und Schlafproblemen leiden. Das NADA-Konzept (National Acupuncture Detoxification Association) wurde in den 1980er-Jahren in New York vom Psychiater und Akupunktur-Therapeuten Michael Smith begründet und... » Weiterlesen

Öldispersionsbäder – Von Wasser und Öl wohlig umhüllt
Bereits ein warmes Bad tut gut, wenn Muskeln und Gelenke schmerzen oder der Geist nach Ruhe verlangt. Eine noch tiefere Dimension von Ganzheitlichkeit kann die Wirkkraft feinster Tröpfchen ätherischen Öls erreichen: Im sogenannten Öldispersionsbad ummanteln sie jedes einzelne Wassermolekül. Die harmonische Verschmelzung von Wasser und Öl, frei von jeglichen Emulgatoren, entpuppt sich für den Badenden als Quelle neuer Lebensenergie. Ein tosendes Rauschen ist zu hören, feine... » Weiterlesen

Natürliches Antibiotikum – Silberkolloid
Früher war die antibakterielle Wirkung von kolloidalem Silber weithin bekannt und wurde in vielen Medizinsystemen der Welt genutzt. Doch mit der Entdeckung des Penicillins im Jahr 1928 geriet das Wissen um die Heilkraft der mikroskopisch kleinen Silberpartikel zusehends in Vergessenheit. Erst seit einigen Jahren erleben Silberkolloide hierzulande wieder eine Renaissance – nicht zuletzt aufgrund ihrer entzündungshemmenden und antibiotischen Wirkung. Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und... » Weiterlesen

Antlitzdiagnose: Was uns ins Gesicht geschrieben steht
Alles, was sich im Körper abspielt, spiegelt sich letztlich auch in unserem Gesicht wider. Gesichter erzählen nicht nur, was wir denken und wie wir uns gerade fühlen, sie verraten auch unseren körperlichen und seelischen Gesundheitszustand. Bevor die Technisierung in den medizinischen Alltag Einzug hielt, war die Analyse der äußeren Merkmale des Gesichts selbstverständlicher Bestandteil der ärztlichen Diagnose. Jeder kennt das: Der morgendliche Blick in den Spiegel macht eine unruhige,... » Weiterlesen

Die Schätze der Alpenmedizin – Altes Heilwissen unserer Bergbauern
Das Leben in den Bergen ist reich an Tradition, Geschichten und Ritualen – geprägt von einer großen Naturverbundenheit und einem starken Familienzusammenhalt. So wurde über Generationen neben dem Brauchtum auch das Heilwissen weitergegeben, das bis heute nichts an seiner Wirkkraft verloren hat. Ob für Teeaufgüsse, Tinkturen oder Bäder – die Vielfalt der Alpenkräuter ist ein wahrer Schatz für naturheilkundliche Anwendungen. Seit Jahrtausenden mussten sich die Menschen im Alpenraum den... » Weiterlesen

Vitalstoff Q10 – Neue Energie fürs Leben
In jeder Zelle unseres Körpers ist das Coenzym Q10 vorhanden und sorgt für eine ausreichende Energieversorgung unserer Organe. Doch mit zunehmendem Alter oder durch chronische Erkrankungen sinkt die Produktion. Um einen Mangel auszugleichen und die Zellen wieder mit frischer Energie zu versorgen, ist eine zusätzliche Einnahme von Coenzym Q10 sinnvoll – wie überzeugende Studienergebnisse zeigen. Ohne Energie geht nichts in unserem Körper. Und um Energie zu produzieren, braucht er ein... » Weiterlesen