NATUR & HEILEN
  • Aktuelles Heft
  • Bestellen
    • Abo
    • Einzelhefte
    • Jahrgänge
    • Audio
    • Audio
    • Wissensschatz
    • Sammelbox
    • Grußkarten
  • Wissensschatz
    • Artikel
    • Tipps & Erfahrungen
    • Kurz notiert
    • Fragen & Antworten
  • Treffpunkt
    • Forum
    • Termine & Treffpunkte
  • Probehefte
1
NATUR & HEILEN

1
  • Aktuelles Heft
  • Bestellen
    • Abo
    • Einzelhefte
    • Jahrgänge
    • Audio
    • Audio
    • Wissensschatz
    • Sammelbox
    • Grußkarten
  • Wissensschatz
    • Artikel
    • Tipps & Erfahrungen
    • Kurz notiert
    • Fragen & Antworten
  • Treffpunkt
    • Forum
    • Termine & Treffpunkte
  • Probehefte
Natur & Heilen Logo
Start / Bestellen / Hefte 2024 / Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs
Januar 2024

Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs

Der Glukose-Trick

Zur Audio-Ausgabe
Magazin-Cover von natur & heilen mit einer Nahaufnahme von frostigen Herbstblättern. Zu den Highlights gehören das chronische Müdigkeitssyndrom, „Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs“ zur Bewältigung von Heißhungerattacken und die Auswirkungen der Astronautenperspektive.
Das Inhaltsverzeichnis einer Zeitschrift zeigt links ein Tiramisu-Dessert im Glas, ideal für den „Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs“; rechts eine blaue elektronische Platine mit digitalem Auge. Darunter finden sich deutsche Rubriktitel und Artikellisten.
Auf der Inhaltsverzeichnisseite einer Zeitschrift sind die Abschnittsüberschriften auf Deutsch und auf weißem Hintergrund mit schwarzem und orangefarbenem Text zu sehen. Neben Artikeln zu Heißhunger und gedrückter Stimmung wird das Produkt „Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs“ vorgestellt.
Dazu gibt es eine Schüssel grünen Salat mit gegrilltem Fisch, Kräutern und Olivenöl – ideal, um Heißhunger zu vermeiden. Der deutsche Text unten lautet: Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs – Der Trick mit der richtigen Reihenfolge.
Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs: Ein Glas cremiges Dessert mit Kakaopulver, dazu Fisch, Zitrone, Zimtstangen und Löffelbiskuits auf weißem Tisch – ideal gegen Heißhunger oder Stimmungstiefs!.
Ein digital gestaltetes Poster mit türkisfarbenen Schaltkreisen zeigt den Text „Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs“ und einen deutschen Absatz darüber, wie KI Stimmungsschwankungen und Heißhunger im täglichen Leben beeinflusst.
Auf einer deutschen Zeitschriftenseite findet sich ein Interview mit dem Bestsellerautor Gregg Braden zum Thema Künstliche Intelligenz, in dem er sich in einem blau-schwarzen zweispaltigen Layout mit hervorgehobenem Text auf sein Buch „Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs“ bezieht.
Eine Frau mit geschlossenen Augen stützt ihre Stirn auf ihre Hand und wirkt gestresst – möglicherweise aufgrund von Stimmungstiefs. Sie trägt ein helles Oberteil, eine Halskette und ein Armband. Das Schwarz-Weiß-Bild verweist auf „Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs“.
Eine deutsche Zeitschriftenseite mit dem Titel „Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs“ erklärt das chronische Erschöpfungssyndrom, seine Symptome wie Heißhunger und Stimmungstiefs sowie seine Auswirkungen. Das Layout ist übersichtlich mit roten und grauen Überschriften.
Botanische Illustration im Vintage-Stil, die Pflanzen zeigt, die mit Neurotransmittern (GABA, Dopamin, Serotonin) in Verbindung stehen, jede mit der Bezeichnung ihrer Verbindung zu Heißhunger oder gedrückter Stimmung – was die Vorteile von „Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs“ widerspiegelt.
Eine Zeitschriftenseite mit dem Titel „Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs“ mit grünem Text auf weißem Hintergrund, links einer dekorativen Pflanzenillustration und einem deutschen Text über pflanzliche Substanzen, die die Stimmung und die Gehirnchemie beeinflussen.
Ein Blick auf die Erde aus dem Weltraum – Wüsten, grüne Länder, Wolken und blaue Ozeane – fängt Kontraste ein, die „Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs“ inspirieren.
Links erscheint eine Teilansicht der Erde vor schwarzem Hintergrund. Der zentrierte deutsche Text lautet: Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs – Wie das Bild unseres Heimatplaneten die Seele berührt.
Heft Januar 2024
<< Heft Dezember 2023
Heft Februar 2024 >>
5,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-5 Werktage

Die Themen im Januar

Nahaufnahme einer Makrofotografie von komplizierten Schneeflocken, die auf dünnen grünen Kiefernnadeln ruhen und vor einem leicht unscharfen Hintergrund zarte Kristallmuster offenbaren, die auf ein alles verbindendes Bewusstsein hindeuten.
Bewusst-Sein

Das alles verbindende Bewusstsein

Alles auf dieser Erde dreht sich pauschal um den Menschen: In den letzten Jahrzehnten ist das Menschheitsbewusstsein ­immer stärker gewachsen, aber das Ganzheitsbewusstsein hat dabei kontinuierlich ­abgenommen. Heute ist reine Ökonomie der leitende Gedanke beim […]
Weiterlesen
Eine Scheibe Vollkornbrot mit Avocado, bestreut mit Samen und essbaren rosa Blütenblättern, serviert auf pfeffrigem Rucola – ein nahrhaftes Gericht, inspiriert von „alles verbindende Bewusstsein“.
Ernährung

Ernährung ohne Glukosespitzen

Der Trick mit der richtigen Reihenfolge

Die Menge an Glukose, die in unserem Blut zirkuliert, hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Kommt es dauerhaft zu ernährungsbedingten Schwankungen des Blutzuckerspiegels, hat dies tiefgreifende Auswirkungen auf unseren Körper – […]
Weiterlesen
Eine digitale Illustration eines Auges, das aus blauem Binärcode und Pixeln auf schwarzem Hintergrund besteht und Technologie, künstliche Intelligenz und ein alles verbindendes Bewusstsein symbolisiert.
Im Gespräch mit

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

Interview mit Wissenschaftler und Bestseller-Autor Gregg Braden

Herr Braden, während der beiden letzten Jahre haben Sie sich intensiv mit den neusten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auseinandergesetzt. Woher stammen Ihr großes Interesse und Ihr Bezug zu diesem Thema? Ich bin tatsächlich […]
Weiterlesen
Aquarellillustrationen von drei Pflanzen – jede symbolisiert einen Neurotransmitter – rufen das alles verbindende Bewusstsein hervor: Dopamin mit gelber Blüte, GABA mit violetter und weißer Passionsblume und Serotonin mit grünem Blatt.
Pflanzenheilkunde

Heilpflanzen und Neurotransmitter im Wechselspiel

Wie pflanzliche Inhaltsstoffe gezielt unsere biochemischen Botenstoffe regulieren können

Starke Nerven und guter Schlaf – dringend brauchen wir diese wertvollen Ressourcen im Leben, doch kaum jemand kann in unserer hektischen Zeit ungetrübt von sich behaupten, er könne täglich über sie verfügen. Wenn der Leidensdruck […]
Weiterlesen
Eine Person mit hellbraunem Haar ruht mit verschränkten Armen auf einem blauen Tisch neben einem Fenster. Sonnenlicht erhellt die Szene und ruft ein Gefühl von „alles verbindendem Bewusstsein“ hervor.
Krankheit & Heilung

Chronisches Fatigue-Syndrom

Das neue Volksleiden

Oft beginnt es mit einem harmlosen Infekt – doch ist dieser vorüber, bleiben bleierne Müdigkeit, Schwäche, Muskelschmerzen und teilweise grippeähnliche Symptome zurück: Die Rede ist vom Chronischen Fatigue-Syndrom (CFS), einer bis heute kaum verstandenen, schwerwiegenden […]
Weiterlesen
Ein Blick auf den Planeten Erde aus dem Weltraum, die blaue Perle, die Kontinente, Wolken und tiefblaue Ozeane vor der Schwärze des Weltraums zeigt.
Mensch, Natur & Umwelt

Die blaue Perle

Wie das Bild unseres Heimatplaneten die Seele berührt

Sie sollten der Beginn eines Weltbildwandels werden: die ersten Aufnahmen unserer aufsteigenden leuchtenden Erdkugel im All. Nur wenige hundert Astronauten haben bislang unseren Heimatplaneten vom Weltall aus gesehen – ein Blick, der sie für immer verändert […]
Weiterlesen

Kurz notiert

Jüngere werden früher und häufiger krank als Ältere
Zum Beitrag
Pflanzliche Eiweiße schützen die Nieren
Zum Beitrag
Gesundheitsgefahr durch Hefepilze: Candida auris weist Resistenzen auf
Zum Beitrag
Rare Lichtblicke: Kliniken und Pflegeeinrichtungen mit Bio-Essen
Zum Beitrag
Biomarker für Long Covid gefunden
Zum Beitrag

Tipps und Erfahrungen

Tripmadam – altbewährte Gewürz- und Heilpflanze
Zum Beitrag
Insekten auf dem Speiseplan?
Zum Beitrag
Ito-Thermie – sanfte japanische Massage gegen Verspannungen
Zum Beitrag
Biologische Zeckenabwehr
Zum Beitrag
Gurgeltee bei Mandel- und Rachen­entzündung
Zum Beitrag
Heft Januar 2024
5,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-5 Werktage

Cover der Zeitschrift natur & heilen mit einer Nahaufnahme einer leuchtend roten und gelben Mohnblume. Hauptüberschrift: Mega-Intelligenz – Das natürliche Gegengewicht zur KI. Der blaue Kreis hebt die Gesundheit des Gehirns hervor.

Mehr wissen.
NATUR & HEILEN
abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - pünktlich, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause.

ABO ANSEHEN

  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung & Versand
  • Verträge kündigen
  • Impressum

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 €

inkl. MwSt.zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-5 Werktage
Produkt hinzufügen
Nein, danke