Ernährung
Ist kalkhaltiges Wasser schädlich?
Ich trinke überwiegend Tee und gebe das Wasser über einen Kaffeefilter zu. Dabei stelle ich fest, dass bereits nach 2- bis 3-maligem Benutzen des Papierfilters dieser innen starke Kalkablagerungen zeigt. Ich frage mich, ob der...
» weiterlesenErhöhte Blutwerte bei veganer Ernährung
Ich bin 61 Jahre alt und lebe seit 6 Jahren vegan. Ich ernähre mich gesund und ausgewogen. Zudem nehme ich täglich u. a. Vitamin B12, Vitamin B5 und Folsäure ein. Nun habe ich meine Blutwerte überprüfen lassen. Sie waren in...
» weiterlesenAuch entkoffeinierter Kaffee erhöht den Cortisolspiegel
Oft trinke ich entkoffeinierten Espresso, weil ich das Koffein nicht mehr vertrage, aber den Geschmack und das Ritual des Kaffeetrinkens sehr mag. Meine Frage ist, welcher Wirkstoff im Kaffee die Erhöhung des Cortisolspiegels...
» weiterlesenLektine in Nahrungsmitteln
Ich habe gehört, dass man Tomaten, Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch nur begrenzt essen sollte. Kann der tägliche Verzehr von rohem Gemüse irgendwelche Nachteile für meine Gesundheit haben? AntwortVermutlich...
» weiterlesenUnbekannte Gefahr für Hunde: Birkenzucker
Aus gesundheitlichen Gründen verwenden wir bei uns immer häufiger Birkenzucker (Xylit) in der Küche. Er soll ja für Hunde giftig sein. Gilt denn das auch für Kinder? Antwort Diese Frage ist ganz klar mit Nein zu...
» weiterlesenWarum ist Hühnersuppe eigentlich so gesund?
Ich ernähre mich vegetarisch und möchte dennoch die positiven Wirkungen einer Hühnersuppe erfahren. Auf welchen Inhaltsstoffen beruhen diese? AntwortLetztlich erwiesen sind die Thesen über die Wirksamkeit einer...
» weiterlesenKokosöl und Kokosfett – gesundheitsschädlich?
Ich habe in einer Zeitschrift gelesen, dass Kokosöl das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, ebenso das schädliche LDL-Cholesterin im Blut. Nun bin ich verunsichert, denn Sie raten ja zum Ölziehen mit Kokosöl in NATUR &...
» weiterlesen