Therapien-Lexikon
Zusätzlich zu unserem Archiv, in dem ausführliche Beiträge aus NATUR & HEILEN über einzelne naturheilkundliche, alternative oder ganzheitliche Therapien veröffentlicht sind, steht Ihnen mit dem Therapien-Lexikon ein kleines Nachschlagewerk zur Verfügung, in dem Sie sich in Kurzform über verschiedene Therapieformen informieren können.
Feldenkrais
Die Feldenkrais-Methode wurde entwickelt von Moshe Feldenkrais (1904-1984). Sie ist eine Therapie zur Verbesserung der Wahrnehmung des eigenen Körpers. Durch das Ausführen kleinster zu erlernender Bewegungen (Einzel- und Gruppenunterricht) sollen körperliche und geistige Beschränkungen erkannt und überwunden werden.
( Quelle: www.naturheilkunde-aktuell.de )
( Quelle: www.naturheilkunde-aktuell.de )
Einträge 1 bis 10 von 10
F: