Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie nützliche Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Auch die Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN tragen mit eigenen Erfahrungen dazu bei, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Cholesterinspiegel senken mit Heidelbeer-Traubensaft
Neueste Studien belegen, dass vor allem Anthocyane daran beteiligt sind, den Cholesterinspiegel zu senken. Anthocyane sind sekundäre Pflanzenstoffe, die als roter, blauer und violetter Farbstoff in Früchten und Gemüse vorkommen. Sie scheinen den Fettstoffwechsel anzuregen und vor allem die mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu erhöhen und die ungesunden gesättigten Fettsäuren zu reduzieren. Möglicherweise kann dadurch auch das Risiko für Diabetes und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie Übergewicht vermindert werden. Der begehrte rot-blau-violette Farbstoff findet sich am stärksten in der Aroniabeere, in Blutorangen, roten Trauben, Heidelbeeren, Auberginen und Rotkohl, aber auch in Rotwein und rotem Portwein. Der regelmäßige Verzehr roter Säfte ist also nachweislich anzuraten.
Einträge 1 bis 10 von 10
C:
- Cáscara – aromatischer Kaffeekirschentee
- Chai Tea - Indischer Gewürztee im Trend
- Chemotherapie und Haarausfall
- Cherry-Tomaten – klein, aber fein
- Chili-Honig befreit die Nase
- Cholesterin gesenkt mit rotem fermentierten Reis und Fischöl
- Cholesterinspiegel senken mit Heidelbeer-Traubensaft
- Christrose hilft Krebspatienten: Balsam für die Seele
- Chronische Kopfschmerzen durch Gebissverschiebung
- Colitis ulcerosa: Weihrauch hat geholfen