Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie nützliche Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Auch die Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN tragen mit eigenen Erfahrungen dazu bei, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Richtige Fußpflege vermeidet das Einwachsen von Zehennägeln
Ein eingewachsener Zehennagel ist sehr schmerzhaft. Auch kann sich die betroffene Stelle dauerhaft entzünden. Ursache ist oft eine falsche Fußpflege, aber auch zu enges Schuhwerk, Erkrankungen der Nägel oder fehlgeformte Nägel können zugrunde liegen. Vor allem Diabetiker sind häufig davon betroffen, da sie die Beschwerden oftmals erst zu einem fortgeschrittenen Zeitpunkt bemerken. Wenn frühzeitig gehandelt wird, lässt sich das Problem schnell in den Griff bekommen. In diesem Fall sollte der Zeh bis zu 20 Minuten im Seifenbad eingeweicht werden. Anschließend die Haut etwas zur Seite schieben und die Stelle mit Calendula-Tinktur behandeln. Danach den Fuß gut abtrocknen. Auch Hilfsmittel, die den Nagel von der Haut fernhalten, können sinnvoll sein, wie in etwa dünne Kompressen, Kunststoffschienen oder Nagelspangen. Ist die Entzündung schon weit fortgeschritten, muss die entzündete Haut oft operativ entfernt werden. Damit der Nagel erst gar nicht einwächst, ist die richtige Fußpflege unerlässlich. Dabei muss man wissen, dass Fußnägel nicht wie Fingernägel oval, sondern immer gerade abgeschnitten werden sollten. Zudem sollten sie so lang gelassen werden, dass die Nagelecken frei auf dem seitlichen Hautrand aufliegen. Die Schuhe sollten so geschnitten sein, dass die Zehen stets genug Bewegungsfreiheit haben. Auch die Atmungsaktivität ist wichtig, denn starkes Schwitzen weicht die Haut auf und erhöht die Gefahr, dass ein Zehennagel einwächst.
Einträge 1 bis 24 von 24
R:
- Rainfarn gegen Ungeziefer
- Regenerierendes Haarwasser
- Regenwasser sammeln für die Umwelt
- Regenwürmer und Artenvielfalt vertreiben Schnecken
- Regulation von übermäßiger Schweißproduktion
- Reisedurchfall vorbeugen
- Reizdarmsyndrom erfordert ganzheitliche Behandlung
- Reizhusten lindern mit Quittenkernen
- Reparieren statt wegwerfen: Das zweite Leben der Dinge
- Rezeptur bei juckender Kopfhaut
- Richtige Fußpflege vermeidet das Einwachsen von Zehennägeln
- Ringelblume: Die Heilpflanze des Jahres 2009
- Ringelblumenwickel bei Venenentzündung
- Rizinusöl gegen Altersflecken
- Rizinusöl gegen Altersflecken
- Rote Bete zur Vitalisierung in den kalten Wintermonaten
- Rote Datteln: Kraftpakete aus der chinesischen Medizin
- Rote-Beete-Saft gegen Erkältung
- Rote-Bete – Blätter zum Genießen
- Roter Radicchio: erfrischend und anregend
- Rotklee-Gel bei trockenen Schleimhäuten
- Rotnase im Winter?
- Rückenschmerzen durch Verdauungsstörung
- Russische Honigmassage