Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie nützliche Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Auch die Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN tragen mit eigenen Erfahrungen dazu bei, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Veganer Käse aus Cashewkernen
Veganer müssen nicht auf leckeren Käse verzichten. Auch für Menschen, die unter einer Laktoseintoleranz leiden, ist der selbst gemachte Cashewkäse eine schmackhafte Alternative zum Milchkäse. Um etwa 150 Gramm Käse herzustellen, lassen Sie zunächst 120 Gramm Cashewkerne mindestens vier Stunden oder über Nacht einweichen. Anschließend gießen Sie das Wasser ab und pürieren die Kerne zusammen mit 250 Milliliter Wasser, einem Esslöffel Zitronensaft, einem Teelöffel Olivenöl, zwei Esslöffeln Hefeflocken, einer Packung Agar-Agar, Salz und Pfeffer im Mixer für etwa drei Minuten, bis eine zähe Masse entsteht. Diese dann auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Bevor sie richtig fest wird, kann man – je nach Geschmack – Gewürze wie Rosmarin, Basilikum, Oregano, Thymian, Chili oder Knoblauchflocken unterrühren. Eine besondere Note erhält der Käse durch die Zugabe einer Handvoll getrockneter Cranberrys. Sobald die Masse hart ist, kann man sie in eine Form umfüllen und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!
Einträge 1 bis 20 von 20
V:
- Vasen mit Eierschalen reinigen
- Vegane Brotaufstriche bringen Abwechslung auf den Tisch
- Veganer Käse aus Cashewkernen
- Verdauungsfördernde Sauerampfer-Suppe
- Vergessene Bräuche und Gerichte zum Gründonnerstag
- Vergessenes Ballistol-Öl lindert Hautleiden
- Verkrampfungen lösen mit Heublumensack
- Vielseitiger Thymian - ein oftmals unterschätztes Heilkraut
- Vital im Winter durch dreitätige Vitaminkur
- Vitalisierende Tees gegen Frühjahrsmüdigkeit
- Vitamin B17 zur Krebsvorbeugung und Behandlung
- Vitamin D3 – wichtige Cofaktoren
- Vitamintrunk für die ganze Familie
- Vogelkirsche – Baum des Jahres 2010 Wildobst mit Heilkraft
- Vom richtigen Umgang mit Sprays und Aerosolen
- Von der Sonne verwöhnt: Die Kerne der Sonnenblume sind ein hochwertiges Nahrungsmittel
- Von Silicea-Balsam begeistert
- Von „405“ und anderen Typen – Unser Mehl
- Vorbereitung der Haut auf die Sommer-Sonne
- Vorsicht mit Küchenutensilien aus Polyamid