Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie nützliche Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Auch die Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN tragen mit eigenen Erfahrungen dazu bei, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Welche Krankenkasse ist die richtige?
Bei Zusatzleistungen und Wahltarifen sowie beim Service gibt es zusätzlich zu den gesetzlich festgelegten Leistungen große Unterschiede bei den rund 130 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Welche ist also die richtige für den individuellen Bedarf? Mit der 24-seitigen Broschüre „Patientenrechte 2“ stellt die Verbraucher Initiative eine Übersicht zur Verfügung, die Interessierten die Wahl einer Krankenkasse oder den Wechsel zu einer anderen erleichtern soll. Die Broschüre zeigt die unterschiedlichen Leistungen der jeweiligen Kassen auf und gibt vielfältige Tipps. Dabei geht es vor allem um die Zusatzleistungen, etwa zur professionellen Zahnreinigung, zu alternativen Arzneimitteln, wie Homöopathika oder anthroposophischen Heilmitteln, oder auch zu osteopathischen Behandlungen. Über den Standard hinausgehende Serviceleistungen sind zum Beispiel telefonische medizinische Erstberatungen oder die Vermittlung von Facharztterminen.
Die Broschüre informiert außerdem über eventuelle Ansprüche bei Hilfs- und Heilmitteln, Kuren und vieles andere mehr. Sie kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) unter www.verbraucher.com (Stichwort „Gesundheit“) oder Tel. 030/536073-3 bestellt werden.
Die Broschüre informiert außerdem über eventuelle Ansprüche bei Hilfs- und Heilmitteln, Kuren und vieles andere mehr. Sie kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) unter www.verbraucher.com (Stichwort „Gesundheit“) oder Tel. 030/536073-3 bestellt werden.
Einträge 1 bis 53 von 53
W:
- Waldmeister-Tee: stärkend und beruhigend
- Waldmeister: Ein aromatisches Kraut zum Genießen
- Walnussöl gegen raue Winterhände
- Warburgia salutaris: Der heilkräftige Pfefferbaum aus Afrika
- Warme-Socken-Salbe
- Warmes Olivenöl hilft bei Hustenattacken
- Warmes Senföl-Fußbad gegen kalte Füße
- Warzen und Zahnherde
- Warzen verschwinden mit Knoblauchsaft
- Was tun bei Wadenkrämpfen
- Was tun mit überreifen Bananen?
- Wasabi und Meerrettich: Wurzeln, die zu Tränen rühren
- Wasser filtern ohne Plastik
- Wasser hält uns in Schwung
- Wasseranwendungen und Wickel bei Erkältung
- Wassertrinken vor jeder Mahlzeit verringert Übergewicht
- Wegerichsalbe gegen Insektenstiche
- Weihnachtliche Düfte mit Aromaölen
- Weihnachtsplätzchen für Eilige
- Wein gegen Entzündung der Nasennebenhöhlen
- Weizen – ein Getreide mit vielfältiger Heilkraft
- Weizenkleie für eine glatte Haut
- Welche Krankenkasse ist die richtige?
- Weniger Regelschmerzen durch Verzicht auf Milchprodukte
- Wenn das Handgelenk schmerzt
- Wenn der Ischias wieder schmerzt
- Wenn der Schädel brummt
- Wenn Härchen nicht sprießen wollen
- Wenn Milch vom Tier nicht vertragen wird: Mehr Power durch Pflanzenmilch
- Wermut – die zwei Seiten der Medaille
- Wermutaufguss
- Wertvolle Hilfen bei Kopfschmerzen
- Westdeutsche Blindenhörbücherei: die etwas andere Bibliothek
- Wichtiger Gesundheitstipp bei Sodbrennen
- Wider den Haarausfall
- Wie gesund sind Desinfektionsmittel?
- Wie gut ist mein Leitungswasser?
- Wie lange sind Gewürze haltbar?
- Wie sich schmackhaftes Gebäck ohne Milch und Eier herstellen lässt
- Wilde Vitaminbomben von der Fensterbank
- William Lees Elixier
- Winter-Melancholie mit Fenchel vertreiben
- Winterliche Delikatesse: Die Haferwurzel
- Wirbelsäulen-Korrektur bei Nackenschmerzen
- Wirksames Naturheilmittel gegen Bluthochdruck
- Wohltat für den Magen – die Kalmuswurzel
- Wohltuende Rapskissen
- Wohltuendes Abendritual mit Lavendel-Massageöl
- Wolfstrapp – Ein besonderes Kraut für Schilddrüse und Herz
- Woran erkenne ich guten Spargel?
- Wunddesinfektion mit Johanniskrauttinktur
- Wunderbaum: Moringa Oleifera
- Wunderwurzel Maca