Stichwortverzeichnis: Palliativ-Netz, Gifhorner – behütetes Sterben 11/09-56f » Weiterlesen
Stichwortverzeichnis: Sterben, behütetes – Modell Gifhorner Palliativ-Netz 11/09-56f » Weiterlesen
Artikel-Download: Sanfte Begleitung statt Isolation Gibt es den guten Tod? Oder Dinge, die man als Angehöriger für den Sterbenden tun kann, damit dieser gelingt? Dorothea Mihm hat über 30 Jahre lang als Krankens » Weiterlesen
Artikel: Gibt es den guten Tod? Oder Dinge, die man als Angehöriger für den Sterbenden tun kann, damit dieser gelingt? Dorothea Mihm hat über 30 Jahre lang als Krankenschwester mit Sterbenden gearbeitet und berät heute Schwerkranke, Angehörige und Pflegekräfte. Elisabeth Hussendörfer hat für NATUR & HEILEN mit der Intensiv- und Palliativschwester gesprochen. Dorothea Mihm war 10 Jahre als... » Weiterlesen
Artikel: Die Begleitung während des Sterbeprozesses ist längst kein Tabuthema mehr. Immer häufiger nehmen Menschen mit schweren unheilbaren Krankheiten oder Angehörige von Menschen, die am Ende ihres Lebens angekommen sind, die Palliativmedizin als Hilfestellung und Unterstützung in Anspruch. Die Palliativmedizin gibt es erst seit etwa dreißig Jahren. „Palliativ“ heißt „ummantelt“, und diese Ummantelung... » Weiterlesen
Tipps und Erfahrungen: Gerade für Krebspatienten ist es wichtig, die seelische Balance zu erhalten bzw. wiederzufinden. Hierbei kann die Christrose (Helleborus niger), auch als Königin des Winters bekannt, hilfreiche Dienste leisten. Bereits seit dem 16. Jahrhundert ist die immergrüne Pflanze in den Gärten Mitteleuropas zu finden und erfreut uns in der tristen, grauen Zeit mit ihren strahlend weißen Blüten. Als... » Weiterlesen
Artikel-Download: Palliativmedizin Die Begleitung während des Sterbeprozesses ist längst kein Tabuthema mehr. Immer häufiger nehmen Menschen mit schweren unheilbaren Krankheiten oder Angehörige von Menschen, die a » Weiterlesen
Artikel-Download: Interview mit Dr. Jean-Lionel Bagot Patienten, die an Krebs erkrankt sind und sich einer konventionellen Behandlung unterziehen, leiden oft unter den vielfältigen Nebenwirkungen von Chemo- und » Weiterlesen
Artikel: mich auf die palliative Krebsbegleitung, das heißt auf die unterstützende Behandlung von Krebs, spezialisiert. Darüber hinaus halte ich Vorträge an der Universität über Onkologie und Homöopathie. • » Weiterlesen