Hallo,
einer Freundin wurde , Beschwerden in den Fingern, kleiner und Ringfinger konnten kaum bewegt werden, nach einer neurologischen Messung im Februar 2012 zu einer OP geraten : betreffend der Ulnaris Nerv( schwaches bis mittelschweres Ulnaris Syndrom /links )
April 2012 : OP – eine Kubitaltunnelerweiterung ( linker Ellenbogen ) wurde durchgeführt.
Mai 2012 : Wurde erneut eine neurologische Messung vorgenommen . Ergebnis : Verschlechterung !
Vom Neurologen wird ihr zu einer weiteren OP geraten.
Die Beschwerden :
Völlige Unbeweglichkeit des kleinen Fingers.
Teilunbeweglichkeit des Ringfingers.
Schwellung der Hand.
Druckbeschwerden im linken Arm, Handballen innen, Außenfläche Hand sowie Handgelenk taub und superempfindlich.
Im Ellenbogen oberhalb der 5 cm langen gut verheilten äußerlichen Narbe besteht ein Taubheitsgefühl.
Elektrische Einschießung in beiden Finger, Krämpfe in der Hand.
Bisher auf Eigeninitiative erfolgte Behandlungsmaßnahmen:
Lymphtape durchgeführt von einer Physiotherapeutin, Schwellung verringerte sich ein wenig.
Arzt für Naturheilkunde :
Akupunktur – die Schmerzen lassen nach, leider ist der betreffende Arzt z.Zt. in Urlaub.
Die Schmerzen sind wieder heftiger geworden.
Einnahme von Globuli.
Ein zweiter Chirug wurde aufgesucht, der ihr mittel- bis langfristig zu einer erneuten OP riet, aber dies möchte sie nach den zuvor gemachten Erfahrungen möglichst umgehen.
Vielleicht haben Forumteilnehmer/innen Erfahrungen mit anderen Behandlungsmethoden, die ihr helfen könnten. Momentan ist sie sehr verzweifelt.
Vielen Dank im Voraus.
Adrienne