Extremer Haarausfall nach Covid-Infektion
Ich war Anfang März 2021 an Covid-19 erkrankt, ein mittelschwerer Verlauf. Nun leide ich an extremem Haarausfall. Gibt es hier gute Mittel, die helfen?
Elisabeth G.-P.
Antwort:
Haarausfall scheint eine recht häufige Folge einer Infektion mit Covid-19 zu sein. Zunächst rate ich zum großen Blutbild mit zusätzlich TSH basal, Ferritin, Zink, Selen, B-Vitaminen, Magnesium, Kalium, Calcium und Natrium. Häufig sind nach Infektionen Zink und Selen erniedrigt, bei beiden kann es bei Mangelzuständen zu Haarausfall kommen. Auch ein Eisenmangel tritt infolge einer Covid-Erkrankung wie auch generell post-infektiös recht häufig auf.
In den Monaten nach der Infektion sollte auf eine vollwertige, naturbelassene Ernährung mit möglichst vielen biologischen Produkten geachtet werden. Die Ernährung sollte pflanzenbetont sein, kann jedoch zur Kräftigung etwa 1-mal pro Woche etwas Fleisch aus biologisch-dynamischer Haltung enthalten. Gut sind hier stärkende Suppen, wie sie auch in der TCM verwendet werden (Kraftsuppen); entweder als traditionelle Hühnersuppe oder in Form von etwas Rindfleisch, mit viel Gemüse und Kräutern. Diese Suppen stärken das Qi und heben es wieder an. Auch Qigong hilft nachweislich nach belastenden Erkrankungen und/oder Infektionen, der Müdigkeit/Fatigue entgegenzuwirken, genauso wie Bewegung an der frischen Luft, möglichst 2- bis 3-mal pro Woche für jeweils 30 bis 40 Minuten.
Dr. med. Isabel Bloss
© 2021 NATUR & HEILEN, Beratungsservice