Suche in Tipps und Erfahrungen

Kleine Frucht voller Heilkraft: Kapern
Das Kaperngewächs (Capparis spinosa) ist eine Wildpflanze, die an warmes Klima und salziges Meer erinnert. Die zarten Knospen, die wir als Kapern kennen, gelten in ihrer fermentierten Version als gesunde Delikatesse. Der Kapernstrauch braucht 5 Jahre, […]
Kalmuswurzel: kräftigt Nerven und Verdauungstrakt
In der Naturheilkunde gilt der Kalmus (Acorus calamus) als die „Magenwurz“, denn eine seiner Domänen ist die beruhigende und zugleich stärkende Wirkung auf den Verdauungstrakt. Das Gewächs ist appetitanregend und krampflösend. Es lindert Völlegefühle und […]
Kohlwickel helfen bei Zysten
Bei mir wurde ein schmerzhaftes Zysten-Konglomerat in der Brust festgestellt. Ich erinnerte mich an Kohlwickel, die ich vor etwa 20 Jahren bei einer Zyste am Eierstock gemacht hatte. Danach war die Zyste verschwunden und keine […]
Kokosmehl – die gesunde Mehlalternative
Wer auf Gluten und Kohlenhydrate verzichten möchte, wird Kokosmehl als Alternative zum Weizenmehl schnell zu schätzen wissen. Es bietet sich für diverse Rezepte an, sei es zum Backen wie auch zum Kochen. Im Herstellungsverfahren wird […]
Kleidermotten schonend loswerden
Die Kleidermotte (Tineola bisselliella) ist ein unbeliebter Mitbewohner. Besonders ärgerlich ist es, wenn sie im Lieblingswollpullover oder im Kaschmirschal deutlich sichtbare Löcher hinterlässt. Naturfasern sind ihre Lieblingsmahlzeit, denn die Larven benötigen das in Tierhaaren enthaltene […]
Karottensuppe gegen Durchfall
Es gibt ein sehr effektives Hausmittel gegen bakterienbedingten Durchfall: die Karottensuppe. Und sie ist noch dazu einfach zuzubereiten: Man kocht eine Stunde lang 500 g geschälte Biokarotten in 1,25 l Wasser. Im Mixer pürieren und […]
Koriander gegen Blähungen
Werden Koriander-Körner (am besten aus dem Reformhaus) dem Gemüse oder Eintöpfen mit Linsen oder Bohnen beigegeben, helfen sie, unangenehme Blähungen zu lindern. Besonders delikat ist frisches Korianderkraut (in Asienläden erhältlich), das am Schluss über die […]
Kaffee-Ersatz aus heimischen Pflanzen
Muckefuck, Gersten- oder Malzkaffee mussten früher vor allem in schlechten Zeiten über den Mangel an Kaffeebohnen hinweghelfen. Aber auch gegenwärtig sind die Surrogate wieder auf dem Vormarsch. Sie sind bekömmlich, relativ preiswert und bedienen in […]
Kefir vertreibt Müdigkeit
Ein wahrer Muntermacher bei Müdigkeit und Abgeschlagenheit ist Kefir, der auch gut zwischendurch getrunken werden kann. Hierfür werden 250 g des Sauermilchprodukts mit 5 Esslöffel Sanddorn- oder Schlehdornsaft und 1 Esslöffel Weizenkeimen aus dem Reformhaus […]