
Chronische Schilddrüsenentzündung
Gerät die Schilddrüse aus den Fugen, so hat das weitreichende Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden, denn die komplexe Hormondrüse wirkt sich auf den ganzen Menschen aus – auf Körper, Geist und Psyche. Auch wenn die […]
Virenhemmer aus der Pflanzenwelt
Nach der SARS-Krise Anfang des Jahrtausends hält eine neue Pandemie die Welt in Atem. Das Virus SARS-CoV-2 verbreitet sich schneller, als entsprechende Medikamente dagegen entwickelt werden können. Die beste Empfehlung: die Immunabwehr stärken und die […]
Mitochondriale Dysfunktion
Die Kraftwerke unserer Zellen, die Mitochondrien, versorgen unseren Organismus mit der Energie, die er für alle Prozesse wie Atmung, Herzschlag, Hirnfunktion, Verdauung oder die Nutzung der Muskulatur braucht. Können die Mitochondrien ihre wichtige Aufgabe als […]
Die Sprache unseres Blutes
Jeder Mensch ist einzigartig – und unser Blut spiegelt diese uns ureigene Individualität. Dabei offenbart es nicht nur körperliche Besonderheiten, sondern zeigt auch unsere geistige und seelische Verfassung. Aus diesem Grund kann eine umfassende Blutanalyse […]
Die Anti-Angst-Diät
Längst sind die Zusammenhänge zwischen unseren Essgewohnheiten und körperlichen Beschwerden wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt. Doch wie sehr unsere Ernährung auch unsere seelische Verfassung beeinflusst, rückt erst seit wenigen Jahren in den Fokus der Medizin. […]
Fieber
Früher wusste man um die große Bedeutung des Fiebers und begrüßte es, wenn Kinder auf möglichst natürlichem Wege eine fiebrige Krankheit durchlebten. Heutzutage ist es häufig leider nicht mehr üblich oder gewünscht, hohes Fieber zuzulassen. […]
Stille Entzündungen
Was haben so unterschiedliche Zivilisationskrankheiten wie Darmentzündungen, Arteriosklerose, Alzheimer, Arthritis, Diabetes oder Allergien gemeinsam? Fast immer liegt ihnen eine Entzündung zugrunde, die schleichend entsteht und lange Zeit unbemerkt bleiben kann. Viel zu sehr unterschätzt wird […]
Osteoporose
Die Osteoporose zählt weltweit zu den häufigsten Volkskrankheiten. Die gute Nachricht: Richten wir unseren Lebensstil ganzheitlich aus, indem wir uns ausreichend bewegen und bestmöglich mit Nährstoffen versorgen, gewinnen unsere Knochen (wieder) an Stabilität – und […]
Wie können wir unsere Darmflora aufbauen?
„Hüter der Gesundheit“, so definiert die Traditionelle Chinesische Medizin den Darm – eine Erkenntnis, die offenbart, dass der Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden grundlegend über unser Verdauungssystem geht. Auch in der westlichen Medizin rückt der […]
Fingernagel-Diagnostik
Rillen, Dellen, Brüchigkeit und Pilzbefall: An unseren Nägeln lässt sich ablesen, wie gesund wir sind. Vor allem der indische Ayurveda und die Traditionelle Chinesische Medizin erhalten daraus Hinweise auf Konstitution, Stoffwechsel und Immunsystem. Stabile Nägel […]