Bluthochdruck natürlich senken
Erfolgversprechende Ansätze der Integrativmedizin

Bluthochdruck hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Volkskrankheit entwickelt, die mit erheblichen Risiken für Folgeerkrankungen und Organschäden einhergeht. Rund 30 Millionen Menschen sind allein in Deutschland betroffen. In Kulturkreisen hingegen, in denen Menschen einen natürlichen Lebensstil pflegen, ist Bluthochdruck quasi unbekannt. Er tritt erst dann auf, wenn die traditionelle Lebensweise der westlichen Lebensart weicht, wenn Junkfood, Alkohol und Medien im Übermaß konsumiert werden und der Alltag von Stress beherrscht wird. Demnach scheint Bluthochdruck eine weitestgehend durch den Lebensstil verursachte Erkrankung zu sein. Es lohnt sich also, den Lebensstil zu ändern – schon kleine Schritte bewirken etwas!
Dr. Thomas Rampp leitet das Institut für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Traditionelle Indische Medizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. Dort wird Bluthochdruck mit Fasten, Entspannungsübungen, Sport und einer pflanzenbasierten Mittelmeerdiät behandelt – und das mit deutlichem Erfolg! Antje Maly-Samiralow hat sich für NATUR & HEILEN mit dem Integrativmediziner über seine Erfahrungen und die effektivsten Maßnahmen gegen das Volksleiden unterhalten. Interview[…]