Die Intelligenz in der Natur
„Es wohnt ein Geist in allen Dingen“

In der modernen Naturwissenschaft galt die Natur lange als seelenlose Materie. Doch nun – zu Beginn des dritten Jahrtausends – entdecken immer mehr Forscher verblüffende Beispiele von Intelligenz und Geistigkeit in allen Bereichen – von Einzellern über Pflanzen bis hin zu Tieren und Ökosystemen. Die geistige Qualität in der Natur zu erkennen, verändert grundlegend unseren Blick auf das Leben. Sich dieser neuen Dimension zu öffnen, lässt uns zu staunenden Beobachtern der innewohnenden Intelligenz aller Dinge werden.
„Es wohnt ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt fängt an zu singen triffst Du nur das Zauberwort.“ Sie berühren uns durch die Jahrhunderte, diese Worte des Dichters Joseph von Eichendorff, erzählen sie doch von der verborgenen Poesie der Schöpfung, einem inneren Leben der Natur, einer Anima Mundi oder Weltseele. Mit anderen Worten:[…]